/* * Template Name: Produktion Details */ ?>
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein und all die Texte denken, die uns beim Best of Poetry Slam in Erstaunen versetzt haben. Hautnah, unmittelbar und authentisch stellen sich die besten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raums im Grazer Schauspielhaus auf die Bühne und präsentieren das, wofür Poetry Slam seit jeher steht: Reimketten, Wortkaskaden, Pathospatronen und Lachsalven aus der eigenen Feder.Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, denn Poetry Slam kann alles sein, solange die Texte selbsterdacht und geschrieben sind!
Poetry Slam, der große Wettstreit der Dichterinnen und Texter des 21. Jahrhunderts, begeistert im gesamten deutschsprachigen Raum seit über zwanzig Jahren ein großes Publikum. Dieses Format holt euch dort ab, wo es die Graz Linien nicht hinschaffen: Mitten im Herzen und zwar zur richtigen Zeit!
Eine Kunstform vom Publikum für's Publikum, wo immer wieder Menschen von offenen Bühnen in kleinen Spelunken zu tollen Künstler*innen und manchmal sogar zu bekannten Stars gemacht worden sind. Egal ob Marc-Uwe Kling, Paul Pizzera, Hazel Brugger, Felix Lobrecht, Lisa Eckhart oder Jan-Philipp Zymny - sie alle, haben auf Poetry Slam-Bühnen angefangen.
Der Best of Poetry Slam im Schauspielhaus Graz will Szenegrößen auf die Bühne bringen, die der klassischen Slambühne mit der offenen Liste entwachsen sind, auf dem besten Weg zum Star von morgen sind, oder schon jetzt ein breiteres Publikum ansprechen.
Mit Yannick Steinkellner und Christoph Steiner gibt es in der Moderation einen gediegenen Touch 8020, wie es sich für ein ehemaliges Subkulturformat gehört. Mit einem musikalischen Feature gibt es zudem was Feines für die Ohren. Ein handverlesener Abend, der, eingerahmt ins samtene Rot des Schauspielhauses, immer zu überzeugen weiß.
******************************************************
Vergangene Termine:
BEST OF POETRY SLAM am 21. Oktober 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Moderation Christoph Steiner & Yannick Steinkellner
mit Omar Khir Alanam (Graz), Benjamin Poliak (Essen), Mia Ackermann (Bern), Elena Sarto (Wien)
Musikalisches Feature SOVIE
BEST OF POETRY SLAM am 29. April 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Moderation Christoph Steiner & Yannick Steinkellner
mit David Friedrich (aktueller deutschsprachiger Meister im Poetry Slam), Mieze Medusa (Pionierin der österreichischen Slamszene, Gewinnerin des FM4 Wortlaut 2002, Gewinnerin des FM4 Protestsongcontests 2007), Tamara Stocker (aktuelle österreichische Meisterin im Poetry Slam), Tara Meister (Sonderpreisträgerin des Kärntner Lyrikpreises 2018)
Musikalisches Feature AnJosef
BEST OF POETRY SLAM am 5. Oktober 2021, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Moderation Christoph Steiner & Yannick Steinkellner
mit Sarah-Anna Fernbach, Elias Hirschl, Teresa Reichl, Christine Teichmann
musikalisches Feature David Weber
BEST OF POETRY SLAM 2020.2021
Moderation Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
mit Elif Duygu (Wien), Fabian Navarro (Wien), Rainer Holl (Leipzig), Agnes Maier (Graz)
Musikalisches Feature Ines Kolleritsch
ZU GAST am 28. Oktober, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Musikalisches Feature: Ines Kolleritsch
Das Soloprogramm der Künstlerin Ines Kolleritsch ist eine Ode an die Kunst von Singer-Songwriter*innen. Neben breit gefächerten Eigenkompositionen aus R’n’B, Jazz und Soul, gibt sie einen Einblick in das Schaffen ihrer Lieblingsinterpret*innen. Mit kraftvollen, dunklen und melancholischen Klängen zelebriert sie ihre Vorbilder und eigene Stärken. Neben ihrem Soloprojekt ist sie in verschiedensten Bands aktiv und wird mit ihrem Duoprojekt „Gazelle & the Bear“ im Januar 2021 ein Album veröffentlichen.
Mehr Info auf www.ineskolleritsch.com
BEST OF POETRY SLAM 2019.2020
Mit Yannick Steinkellner und Christoph Steiner führen zwei waschechte Grazer, die außerdem zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Szene zählen, durch einen Abend, der keinen kalt lassen wird. Zu Gast sind ausschließlich Poet*innen, die das Publikum von Hamburg bis Graz und zwischen Zürich und Berlin von sich begeistern konnten.
Das Line-up der ersten Ausgabe im Schauspielhaus am 30.12.2019:
- Yasmin Hafedh aus Wien
- Johannes Floehr aus Krefeld
- Friedrich Herrmann aus Jena
- Tabea Farnbacher aus Bochum
Musikalisches Feature: Fraeulein Astrid
Astrid Hirzberger, bekannt unter ihrem Künstlernamen „Fraeulein Astrid“, wird an Gitarre und Klavier, singt begleitet von elektronischen Klängen und mehrfach überlagerten Vocals berührend über Geschichten aus ihrem Leben. Die Grazerin lässt das Publikum mit sanften Klängen und tiefen Texten in ihre Welt der Gefühle eintauchen.
fraeuleinastrid.blogspot.com
youtube.com/watch?v=mxVpASwSjfE&t=10s
Performte Literatur und Slam - vom Verein Plus, gefördert von Land Steiermark und Stadt Graz.