/* * Template Name: Produktion Details */ ?>
Texte von und über Schiller, Parodien und kuriose Theateraufführungen und -pannen zusammengestellt und vorgetragen von Rainer Hauer
Humoriges und Heiteres, komisch Übertriebenes und Paradoxes, Selbstironisches und Spöttisches, in Friedrich Schillers Xenien, Gedichten, Szenen und seiner Vortragskunst - auch in Parodien und kuriosen Theateraufführungen.
RAINER HAUER wurde in Graz geboren und studierte daselbst Germanistik, Sprachwissenschaften und Philosophie. – Daneben Schauspielschule. –Promotion zum Dr.phil. – Als Schauspieler und Regisseur u. a. in Nürnberg, Hannover, Frankfurt, Stuttgart, Bochum, Berlin, am Wiener Burgtheater, bei den Bad Hersfelder Festspielen, in Tourneen und Gastspielen tätig. – 1975-1990: Intendant des Grazer Schauspielhauses. – Er inszenierte u. a. Stücke von Aischylos über Shakespeare, Goethe und Ibsen bis zu Dürrenmatt, Jonesco und Ernst Jandl. - Er spielte u. a. Rollen wie Peer Gynt, Faust, Othello, Galilei, Nathan und Molières „Bürger als Edelmann“. – Er arbeitete mit den Regisseuren Faßbinder, Zadek, Gosch, Strehler und Peymann zusammen. – Als Dozent (ao. Univ.Prof.), insbesondere für Sprechtechnik, u.a. an der Ruhr-Universität in Bochum, an der Kunst-Universität in Graz und an Wiener Schauspielschulen (Schüler u. a.: Harald Krassnitzer, Julia Koschitz, Thomas Sarbacher). – Auch Rezitator verschiedenster selbst zusammengestellter Programme und dazugehörender CD-Hörbücher, u. a. Die Verteidigungsrede des Sokrates, Abraham a Sancta Clara, Schiller heiter!, FAUST – ein Mann geht durch Jahrhunderte, Herr Goethe macht Theater, Literarisch-Medizynisches Cross-over, Nestroys Lohengrin-Parodie, Wie kann man sich das alles merken?
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist weniger Wilhelm Reichs persönliche Abrechnung mit seinen Lebensumständen, sie ist vielmehr ein zeitlos-aktuelles Portrait des Durchschnittsmenschen.
Sehen Sie Matthias Ohner in einem weiteren Solo: Diesmal als Gregor Samsa in Kafkas vielgelesener Erzählung.
Dauerbrenner im Schauspielhaus! „Jugend ohne Gott“ mit Matthias Ohner ist weiterhin in HAUS ZWEI zu sehen.