/* * Template Name: Produktion Details */ ?>
Für das Tagesprogramm ist der Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: elena.bakirova@schauspielhaus-graz.com.
Ab 19:00 Uhr kostet der Eintritt € 5 (Tickets: Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 0316 8000 oder tickets@ticketzentrum.at)
Freier Eintritt für Konzert und Party!
Für das Tagesprogramm ist der Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: elena.bakirova@schauspielhaus-graz.com.
Ab 19:00 Uhr kostet der Eintritt € 5 (Tickets: Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 0316 8000 oder tickets@ticketzentrum.at)
Freier Eintritt für Konzert und Party!
Spielzeitauftakt 2022.2023
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 … Das Schauspielhaus öffnet nach der Sommerpause wieder seine Türen und feiert im Zeichen des WIR* einen Tag der offenen Stadt: Abends wird groß eröffnet mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz, einer Show mit Pia Hierzegger, einer künstlerischen Intervention von Daniela Brasil auf dem Freiheitsplatz, Musik zum Tanz von HaydeTanz und dem DJ-Kollektiv SOULbRÜDER. Tagsüber verhandeln die Bündnispartner*innen des WIR* (einem Netzwerk für ein offenes Graz) neue und alte Herausforderungen einer inklusiven Gesellschaft.
ABENDPROGRAMM
19:00 Uhr, HAUS EINS, WIR*
Spielzeiteröffnung mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz
Im Anschluss: HAUS EINS, STADTPARLAMENT – DIE SHOW
Jetzt wird abgestimmt! Theatrales Stadtparlament mit Pia Hierzegger
Im Anschluss: FREIHEITSPLATZ, DES KAISERS NEUE KLEIDER
Die Künstlerin Daniela Brasil verpasst Kaiser Franz einen zeitgenössischen Umhang.
21:00 Uhr, BÜHNE HAUS EINS, HAYDETANZ
Musik zum Tanz vom Südrand der Alpen über den Balkan bis ans Mittelmeer
Im Anschluss: BÜHNE HAUS EINS, SOULbRÜDER
Das DJ-Kollektiv legt auf, Funk und Soul bis in die Nacht.
TAGESPROGRAMM
11:00-12:30 Uhr, BÜHNE HAUS EINS, ARENA
Verhandelt werden alte und neue Herausforderungen einer offenen Gesellschaft.
12:30-14:00 Uhr, MITTAGSPAUSE
Netzwerktreffen der Bündnispartner*innen des WIR*, neu Interessierte willkommen!
14:00-15:30 Uhr, BÜHNE HAUS EINS, STORYTELLING
Speakers Corner zu Grazer Grenzerfahrungen
AUßERDEM
18:00 Uhr, HAUS DREI, (X-RAY) DURCHLEUCHTET
Eine interaktive Performance über Fremd- und Selbstwahrnehmung von Natasha Syvanenko
Wieder da!
Für das Tagesprogramm ist der Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: elena.bakirova@schauspielhaus-graz.com.
Ab 19:00 Uhr kostet der Eintritt € 5 (Tickets: Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 0316 8000 oder tickets@ticketzentrum.at)
Freier Eintritt für Konzert und Party!