ein requiemmanifesto of extinction
Produktion: Kunstfest Weimar, mit Unterstützung von Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Schauspielhaus Graz, Schauspiel Köln
Kooperation: Deutschlandfunk Kultur
Förderung: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
ein requiemmanifesto of extinction
Produktion: Kunstfest Weimar, mit Unterstützung von Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Schauspielhaus Graz, Schauspiel Köln
Kooperation: Deutschlandfunk Kultur
Förderung: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
nach dem Roman von Mary Shelley
Deutsch von Irina Philippi
nach dem Roman von Mary Shelley
Deutsch von Irina Philippi
Ella Road
Deutsch von John Birke
Ella Road
Deutsch von John Birke
mit THE BASE
Support: KÖHDER
im Anschluss Party auf der Bühne mit den SOULbRÜDERN
Eintritt frei!
Einlass: 19.10 Uhr
mit THE BASE
Support: KÖHDER
im Anschluss Party auf der Bühne mit den SOULbRÜDERN
Eintritt frei!
Einlass: 19.10 Uhr
Album-Präsentation
Album-Präsentation
Amanda Lasker-Berlin
Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin
Amanda Lasker-Berlin
Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin
Geschichten über das Klima und einen Global Green New Deal
Koproduktion mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz
Teil von CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION
Geschichten über das Klima und einen Global Green New Deal
Koproduktion mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz
Teil von CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION
(Straße? Stadt? Nicht mit mir!)
Elfriede Jelinek
(Straße? Stadt? Nicht mit mir!)
Elfriede Jelinek
Eure Ideen für die Zukunft
in Kooperation mit dem Grazer Umweltamt, SOS-Kinderdorf und dem Innovationsfestival Markt der Zukunft
Eure Ideen für die Zukunft
in Kooperation mit dem Grazer Umweltamt, SOS-Kinderdorf und dem Innovationsfestival Markt der Zukunft
Wandeltagung für barrierefreies Denken
Wandeltagung für barrierefreies Denken
Komödienrat (Kom. Rat) Franz Solar über sein Leben, seine Lügen und unser aller Zukunft
Komödienrat (Kom. Rat) Franz Solar über sein Leben, seine Lügen und unser aller Zukunft
Kongress und grenzenlose Gala
Kongress und grenzenlose Gala
Caren Jeß
Caren Jeß
Ich bin O.K. Dance Company
Ich bin O.K. Dance Company
Svenja Viola Bungarten
Ausgewählte Inszenierung beim nachtkritik-Theatertreffen 2022
Svenja Viola Bungarten
Ausgewählte Inszenierung beim nachtkritik-Theatertreffen 2022
Ein Gastspiel des Wiener Schubert Theaters mit Nikolaus Habjan
Ein Gastspiel des Wiener Schubert Theaters mit Nikolaus Habjan
Theaterkonnex in Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz
Theaterkonnex in Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz
Online-Veranstaltung
in Kooperation mit Forum Stadtpark und Fiston Mwanza Mujila
Online-Veranstaltung
in Kooperation mit Forum Stadtpark und Fiston Mwanza Mujila
Magdalena Schrefel
Magdalena Schrefel
nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
aus dem Amerikanischen und bearbeitet von Claudia Bossard und Barbara Juch
nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
aus dem Amerikanischen und bearbeitet von Claudia Bossard und Barbara Juch
Theaterstück von Ferdinand von Schirach
Fassung für das Schauspielhaus Graz von Daniel Grünauer und Bernd Mottl
Beratung und Mitarbeit: Silke Dieber, Jürgen Greilberger, Maria Leitgab
Theaterstück von Ferdinand von Schirach
Fassung für das Schauspielhaus Graz von Daniel Grünauer und Bernd Mottl
Beratung und Mitarbeit: Silke Dieber, Jürgen Greilberger, Maria Leitgab
Gastspiel von TNT theatre Britain und der American Drama Group Europe
Gastspiel von TNT theatre Britain und der American Drama Group Europe
Roadmovie durch das Schauspielhaus Graz
nach einer Idee von Yara Michelitsch
Roadmovie durch das Schauspielhaus Graz
nach einer Idee von Yara Michelitsch
Eine Kooperation des Cluster Gender der Universität Graz mit dem Schauspielhaus Graz
Eine Kooperation des Cluster Gender der Universität Graz mit dem Schauspielhaus Graz
Workshop mit Melanin Talk
Workshop mit Melanin Talk
Ein Stück vom Wald
nach Anton Tschechows „Der Waldschrat“
von Jan Koslowski und Nele Stuhler
Ein Stück vom Wald
nach Anton Tschechows „Der Waldschrat“
von Jan Koslowski und Nele Stuhler
Penelope Skinner
Deutsch von Katharina Pütter
Penelope Skinner
Deutsch von Katharina Pütter
Die Grazer Talkshow - erstmals LIVE!
Die Grazer Talkshow - erstmals LIVE!
Komödie von William Shakespeare
übersetzt von August Wilhelm Schlegel und bearbeitet von Markus Bothe
Komödie von William Shakespeare
übersetzt von August Wilhelm Schlegel und bearbeitet von Markus Bothe
Grundlegende Thesen zur Stadtbaukunst von Theodor Fischer in „6 Vorträge über Stadtbaukunst, Manuskriptfassung um 1917“
Lesung mit Evamaria Salcher
Grundlegende Thesen zur Stadtbaukunst von Theodor Fischer in „6 Vorträge über Stadtbaukunst, Manuskriptfassung um 1917“
Lesung mit Evamaria Salcher
Frauenporträts - inspirierend und wegweisend
Buchpräsentation von und mit Anna Badora
Frauenporträts - inspirierend und wegweisend
Buchpräsentation von und mit Anna Badora
Eine Bürger*innenbühne über Glanz und Schrott der Wegwerfgesellschaft
Eine Bürger*innenbühne über Glanz und Schrott der Wegwerfgesellschaft
Frühlingsfest des Freundeskreis Schauspielhaus Graz
Frühlingsfest des Freundeskreis Schauspielhaus Graz
Mit dem Bus in die Štajer-marken
Kooperation mit dem Pavelhaus/Pavlova hiśa, Radkersburg
Mit dem Bus in die Štajer-marken
Kooperation mit dem Pavelhaus/Pavlova hiśa, Radkersburg
Eine interaktive Performance zu Fremd- und Selbstwahrnehmung
Konzept und Regie: Natasha Syvanenko
aus dem Ukrainischen von Julia Gonchar
Eine interaktive Performance zu Fremd- und Selbstwahrnehmung
Konzept und Regie: Natasha Syvanenko
aus dem Ukrainischen von Julia Gonchar
Präsentation des Klubs der jungen Bürger*innen
Präsentation des Klubs der jungen Bürger*innen
nach William Shakespeare von Heiner Müller
nach William Shakespeare von Heiner Müller
Matinee der fantastischen Geschichten (für 10+ Jährige)
Matinee der fantastischen Geschichten (für 10+ Jährige)
Matinee der fantastischen Geschichten (für 10- bis 14-Jährige)
Matinee der fantastischen Geschichten (für 10- bis 14-Jährige)
Matinee der fantastischen Geschichten (für 6- bis 10-Jährige)
Matinee der fantastischen Geschichten (für 6- bis 10-Jährige)
mit einem Text von Ivana Sajko: „Medea“
Gastspiel des Mezzanin Theater
FRAUEN* IM THEATER
mit einem Text von Ivana Sajko: „Medea“
Gastspiel des Mezzanin Theater
FRAUEN* IM THEATER
Eine Diskussion über die Sichtbarkeit von älteren Frauen* im Theater
FRAUEN* IM THEATER
Eine Diskussion über die Sichtbarkeit von älteren Frauen* im Theater
FRAUEN* IM THEATER
Gastspiel von schöner scheitern
in Koproduktion mit ROXY Birsfelden, Schweiz
Gastspiel von schöner scheitern
in Koproduktion mit ROXY Birsfelden, Schweiz
Eröffnung des Internationalen Dramatiker|innenfestivals 2022
Eintritt frei! Zählkarten HIER
Eröffnung des Internationalen Dramatiker|innenfestivals 2022
Eintritt frei! Zählkarten HIER
mit Himali Kothari
mit Himali Kothari
Szenische Lesung nach dem Roman „Marias Testament“ von Colm Tóibín
In einer Fassung von Karla Mäder, Daniel Grünauer, Hannah Mey, Beatrix Doderer
Eintritt freiwillige Spende!
Szenische Lesung nach dem Roman „Marias Testament“ von Colm Tóibín
In einer Fassung von Karla Mäder, Daniel Grünauer, Hannah Mey, Beatrix Doderer
Eintritt freiwillige Spende!
Thomas Perle
Uraufführung
Gastspiel des Deutschen Theater Berlin
Thomas Perle
Uraufführung
Gastspiel des Deutschen Theater Berlin
Das Drama Klimakrise - Narrationen für die Zukunft
The Drama of Climate Crisis - Narratives for the Future
in englischer Sprache | in English
Eintritt frei! | Free Admission!
Das Drama Klimakrise - Narrationen für die Zukunft
The Drama of Climate Crisis - Narratives for the Future
in englischer Sprache | in English
Eintritt frei! | Free Admission!
Das Drama Klimakrise - Narrationen für die Zukunft
The Drama of Climate Crisis - Narratives for the Future
in englischer Sprache | in English
Eintritt frei! | Free Admission!
Das Drama Klimakrise - Narrationen für die Zukunft
The Drama of Climate Crisis - Narratives for the Future
in englischer Sprache | in English
Eintritt frei! | Free Admission!
Party im Foyer
Eintritt frei!
Party im Foyer
Eintritt frei!
im Österreichischen Skulpturenpark
(Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten)
im Österreichischen Skulpturenpark
(Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten)
Paula Thielecke
in einer Fassung des Schauspielhaus Graz
KOPRODUKTION MIT DEM DEUTSCHEN THEATER BERLIN
Paula Thielecke
in einer Fassung des Schauspielhaus Graz
KOPRODUKTION MIT DEM DEUTSCHEN THEATER BERLIN
Follow the Rabbit
nach Heinrich von Kleist
Follow the Rabbit
nach Heinrich von Kleist
TaO! – Theater am Ortweinplatz
TaO! – Theater am Ortweinplatz
Theater Feuerblau
Theater Feuerblau
Kompanie Freispiel
Kompanie Freispiel
Von der Entstehung der Welt bis zum ersten Krieg
Von der Entstehung der Welt bis zum ersten Krieg