Geboren 1963 in Wien. Von 1986-94 Fagott in Franz Franz & The Melody Boys. Kompositionen für zeitgenössischen Tanz u. a. für Willi Dorner (
mazy, three seconds, 404, Dolly and me, etc.) DANS.KIAS; Saskia Hölbling (
other feature, exposition corps, jours blancs etc.), Moravia Naranjo (
atraída, alien.able) und Akemi Takeya (
feeler).
Seit 1996 Mitglied Akkordeon bei Kollegium Kalksburg, seit 2010 Klangkombinat Kalksburg, die Großformation vom Kollegium Kalksburg
Kurator von
room to move (Tanz-Portraits) und
Polka Nova (neue Volksmusik) im Jazzclub Porgy&Bess. Veranstalter von
dicht! - musikalische Dichter, dichtende Musiker.
Musik für Kurzfilme (Regie: Johannes Hammel:
Die Badenden,
Die Liebenden, Abendmahl, Jour Sombre) und dem Spielfilm Folge mir.
Spielzeit 2014/2015:In der Spielzeit 14/15 entwarf Heinz Ditsch gemeinsam mit Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Paul Skrepek vom Kollegium Kalksburg die Musik für die Koproduktion mit dem Theater im Bahnhof
Lumpazigeist Höllenangst Umsonst (Regie:
Helmuth Köpping &
Ed. Hauswirth) und ist auch auf der Bühne zu sehen.