/* * Template Name: Ensemble Details */ ?>
Ioana Nițulescu, geboren 1995 in Bukarest, Rumänien, studiert Schauspiel an der Kunstuniversität Graz. Sie lernte als Kind die deutsche Sprache, besuchte dann das Deutsche Goethe Kolleg Bukarest und ging mit 16 Jahren für ein Jahr nach Berlin, wo sie das Arndt Gymnasium Dahlem besuchte. 2014 fing sie ihr erstes Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater, Temeswar an. Währenddessen spielte sie auch als Gast im Deutschen Theater Temeswar, und war auch als Regieassistentin tätig. Nach dem Abschluss des Studiums folgten Regiehospitanzen am Schauspielhaus Graz, eine Zeit in der sie auch an ihrer ersten selbständigen Produktion „ON the inside”, zu arbeiten anfing, mit der sie zu den Europäischen Kulturtagen in Karlsruhe eingeladen wurde. Dieses Werk ist repräsentativ für ihren künstlerischen Umgang mit Musik. Zusammen mit der Komponistin Sânziana Dobrovicescu forscht sie seit einigen Jahren, um Schnittpunkte zu finden, in denen Musik und Theater voneinander abhängig sind, wo die Künste ohne einander nicht funktionieren können. Dafür gründeten sie 2018 den Verein „Modus Novus”, der experimentelle zeitgenössische Kunst fördert.
Spielzeit 2019.2020:
„Die Leiden der jungen Wärter“, Text und Regie: Jan Koslowski und Nele Stuhler