Jobs
Das Schauspielhaus Graz ist das größte Sprechtheater der Steiermark und produziert pro Spielzeit ca. 20 Neuproduktionen in drei Spielstätten, sowie veranstaltet insgesamt ca. 400 Vorstellungen, die auch eigene und fremde Gastspiele, Sonderveranstaltungen und Festivals beinhalten.
Dramaturgiehospitanz (m/w/d) / ab sofort
Das Schauspielhaus Graz sucht ab sofort eine
DRAMATURGIEHOSPITANZ (m/w/d)
Für die Vorbereitung und Begleitung von Produktionen suchen wir eine:n engagierte:n Dramaturgiehospitant:in für einen Mindestzeitraum von 6 Wochen (Zeiten in Absprache), die:der in unserem Team gerne Erfahrungen sammeln möchte. Interessierte Bewerber:innen sollten zurzeit ein relevantes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren.
Es besteht die Möglichkeit, die Bereiche Textbearbeitung, -erstellung und -korrektur, Recherche, Programmheftgestaltung, Probenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit kennenzulernen.
Interesse an zeitgenössischen Diskursen und Lust an Texten sind unabdingbar.
Zeitraum: Einsatz mit selbstgewähltem Beginn ab sofort und nach Absprache möglich.
Bewerbungen mit Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben bitte an herbert.graf@schauspielhaus-graz.com.
Mitarbeiter:in für Outreach & Audience Development (m/w/d) / 20 h / nach Absprache bzw. ab 25.08.2025
Das Schauspielhaus Graz sucht ehestmöglich, spätestens ab 25. August 2025, eine:n
MITARBEITER:IN FÜR OUTREACH & AUDIENCE DEVELOPMENT (m/w/d) in Teilzeit (20 h)
Sie begeistern sich für Theater, sind kommunikativ, kreativ und haben ein Gespür dafür, wie man junges Publikum für Kulturangebote begeistert? Sie schreiben gerne zielgruppengerecht und entwickeln mit Freude neue Formate, um den Dialog zwischen Theater und Stadtgesellschaft lebendig zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Als Teil unseres Outreach-Teams tragen Sie maßgeblich dazu bei, das Schauspielhaus Graz als offenen, einladenden Ort für junges Publikum sowie neue Zielgruppen zu positionieren.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Besucher:innen- und Multiplikator:innen-Netzwerke (mit Fokus auf jungem Publikum) sowie unsere Beziehung in die Stadtgesellschaft
- Redaktionelle Betreuung, Textierung und zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten für sämtliche Kommunikationskanäle
- Organisation, Betreuung und Weiterentwicklung von Führungen
- Eigenverantwortliche Projektleitung bzw. Mitarbeit bei Veranstaltungen und Sonderformaten inhouse
- Präsenz und aktive Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Kooperationsprojekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Kulturmanagement, Audience Development oder Outreach
- Stilsichere, kreative Textkompetenz und Freude am zielgruppenspezifischen Schreiben
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit CRM-Datenbanken (Microsoft Dynamics CRM)
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Samstagen
Unser Angebot:
- Eine vielseitige Position in einem renommierten Kulturbetrieb
- Raum für kreative Mitgestaltung und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein wertschätzendes und kollegiales Team
- Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. Mitarbeiterrabatte, Sportangebote, Betriebskindergarten)
- Freien bzw. vergünstigten Eintritt zu Vorstellungen des Schauspielhauses und der Oper Graz
- Fort- und Weiterbildungsangebote der Bühnen Graz: Seminare, Coachings, Sportangebote, Ermäßigungen bei Grazer Kultur- und Freizeitpartner:innen
- Der Jahresurlaub wird vorrangig während der Theaterferien im Sommer konsumiert
- Einarbeitung ab Juni 2025
Die Entlohnung erfolgt gemäß dem geltenden Kollektivvertrag und beträgt für eine Teilzeitstelle (20 Wochenstunden) mindestens € 1.295,05 brutto monatlich (14-mal jährlich). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung. Es besteht außerdem die Bereitschaft zur vergüteten Vorbereitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 14. Mai 2025 per E-Mail (max. 5 MB) an Direktionsassistent Peter Stocker: peter.stocker@schauspielhaus-graz.com.
Leiter:in des Künstlerischen Betriebsbüros / (Chef-) Disponent:in (m/w/d) in Vollzeit / nach Absprache
Das Schauspielhaus Graz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leiter:in des Künstlerischen Betriebsbüros / (Chef-) Disponent:in (m/w/d) in Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine spannende Schlüsselrolle im Theaterbetrieb:
Als Leiter:in des Künstlerischen Betriebsbüros (KBB) verantworten Sie in einer Abteilung mit kooperativer Doppelleitung die gesamte Disposition des Spiel- und Probenbetriebs. Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen künstlerischen und technischen Abteilungen, sorgen für reibungslose Abläufe und tragen wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung des Spielplans bei.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Disposition & Planung: Eigenverantwortliche Disposition und Abstimmung aller für den Proben- und Spielbetrieb erforderlichen Maßnahmen des künstlerischen und technischen Bereichs (z.B. Tages-, Wochen- und Monatsplanung, Abonnementplanung u.a.)
- Kommunikation & Koordination: Leitung von Dispositionssitzungen, Organisation von Änderungen (Proben, Vorstellungen, Umbesetzungen) in enger Zusammenarbeit mit der Theaterleitung
- Vertragsmanagement: Verhandlungen mit Gastkünstler:innen
- Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des künstlerischen und technischen Bereichs
- Einsatzplanung von Künstler:innen, inkl. Kooperation mit anderen Theatern und Agenturen
- Planung & Organisation von Gastspielen, Sonderveranstaltungen und Abonnement-Vorstellungen
- Direktions- & Wochenenddienst
- Allgemeine administrative Aufgaben für den künstlerischen Betrieb
Ihr Profil:
- Erfahrung in einer vergleichbaren Position und fundierte Kenntnisse des Theaterbetriebs
- Organisationsstärke, Verlässlichkeit und Flexibilität
- Hohes Maß an Verlässlichkeit, Sorgfalt, Flexibilität und Belastbarkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten verbunden mit Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der relevanten Kollektivverträge und des Arbeitsrechts
- Sicherer Umgang mit Dispositionssoftware („Kokos Event“) und Personalmanagementsystemen („PEM“)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden, Feiertage)
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in zentraler Grazer Altstadtlage
- Ein offenes, kreatives und kollegiales Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten in fachlichen und persönlichen Bereichen
- Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. Mitarbeiterrabatte, Sportangebote, Betriebskindergarten)
- Vergütung: ab € 3.048,54 brutto/Monat (14x jährlich) – Die tatsächliche Bezahlung wird mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Erfahrung festgelegt. Es besteht außerdem die Bereitschaft zur vergüteten Vorbereitung.
Bewerbungsschluss: 20.05.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 5 MB) an intendanz@schauspielhaus-graz.com
Assistent:in des Technischen Direktors (m/w/d) / Vollzeit / ab 25.08.2025
Das Schauspielhaus Graz sucht ab der Spielzeit 2025/26 eine:n
ASSISTENT:IN DES TECHNISCHEN DIREKTORS (m/w/d) in Vollzeit (40h)
Ihre Tätigkeit
- Erarbeitung von technischen Lösungen für künstlerische Entwürfe von Theaterproduktionen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung von Bühnendekorationen
- Mitwirkung bei der Organisation der Produktionsabläufe
- Teilnahme an Bauproben, Werkstattgesprächen und technischen Einrichtungen
- Kommunikation zwischen den technischen und künstlerischen Abteilungen des Theaters
- Organisation von Sonderveranstaltungen wie Vermietungen, Abstechern und Gastspielen
- Technische und personelle Organisation der kleinen Spielstätten
- Unterstützung der Ausstattungsassistent:innen bzgl. Umsetzungen, Besorgungen, etc.
- Übernahme von Direktions- und Wochenendbereitschaftsdiensten
- Unterstützung des Technischen Direktors bei der Organisation der Betriebsabläufe
Ihr Profil
- einschlägige Ausbildung im technischen Bereich wie z.B. Theater- oder Veranstaltungstechnik, Architektur, Szenografie, o. ä.
- Erfahrung in technischer Position im Theater- bzw. Veranstaltungsbetrieb
- eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Kombination von Kunst und Technik sowie Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Fachkenntnisse: Technisches Zeichnen, Statik, Brand-, Unfall- und Arbeitsschutzbestimmungen, Bau- und Betriebsvorschriften für Versammlungsstätten, bühnentechnische Normen und Regeln der Technik
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und CAD
- Verständnis für die, dem Theater eigenen Betriebsabläufe
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Optimierungsvorschläge einzubringen
- breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in fachlichen und persönlichen Bereichen
- attraktive Sozialleistungen, wie z. B. Firmenrabatte, Sportangebote, Events und Betriebskindergarten
Die Entlohnung erfolgt auf Basis des geltenden Kollektivvertrages und beträgt mindestens € 2.526,48 (Brutto/Monat, 14x jährlich). Die tatsächliche Bezahlung wird mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Erfahrung festgelegt. Es besteht außerdem die Bereitschaft zur vergüteten Vorbereitung.
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (max. 5 MB) an unser Intendanzbüro: intendanz@schauspielhaus-graz.com