Spielplan

Dezember

Do, 07.12.2023
19:30–21:10
Schauspielhaus
von Christiane Karoline Schlegel
Uraufführung / Bürgerliches Trauerspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Lenk
  • Bühne: Judith Oswald
  • Kostüme: Sibylle Wallum
  • Musik: Camill Jammal
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Video: Gerald Rotter
Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Sa, 09.12.2023
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Mo, 11.12.2023
20:00
Schauraum
vom Institut für Medien, Politik und Theater
»Skifoan woa des Leiwandste«
Eine innenpolitische Abrechnung
Besetzung & Team
  • Konzept, Recherche, Text: Institut für Medien, Politik und Theater
  • Regie: Felix Hafner
  • Raum: Franziska Bornkamm
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Dramaturgie: Emily Richards, Jennifer Weiss
  • Recherche: Emil Biller
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Di, 12.12.2023
20:00
Schauraum
Zum letzen Mal
vom Institut für Medien, Politik und Theater
»Skifoan woa des Leiwandste«
Eine innenpolitische Abrechnung
Besetzung & Team
  • Konzept, Recherche, Text: Institut für Medien, Politik und Theater
  • Regie: Felix Hafner
  • Raum: Franziska Bornkamm
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Dramaturgie: Emily Richards, Jennifer Weiss
  • Recherche: Emil Biller
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Mi, 13.12.2023
20:00–21:25
Schauraum
nach Ödön von Horváth
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
  • Ausstattung: Helene Thümmel
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Do, 14.12.2023
20:00
Schauraum
von und mit dem Ensemble
Diesmal mit Dominik Puhl
Besetzung & Team
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Fr, 15.12.2023
19:30
Schauspielhaus
Premiere
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
Sa, 16.12.2023
19:30–21:15
Schauspielhaus
von Elfriede Jelinek
Österreichische Erstaufführung / In Kooperation mit dem steirischen herbst
Besetzung & Team
  • Regie: Emre Akal
  • Bühnenbild & Videoanimation: Mehmet & Kazim
  • Kostüme und Mitarbeit Bühne: Lara Roßwag
  • Musik: Enik
  • Licht: Thomas Trummer
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Di, 19.12.2023
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Di, 19.12.2023
20:00
Schauraum
Gastspiel
Maja Jaku & Band
mit Fagner Wesley (p), Dusan Simovic (b), Joris Dudli (dr), Maja Jaku (voc)
Soul Searching
Freier Verkauf, € 20 / € 13 (erm.)
Mi, 20.12.2023
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Mi, 20.12.2023
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 20.12.2023
20:00
Salon im 1. Rang
In Kooperation mit dem DRAMA FORUM Graz
Eine Shared Reading-Reihe
Gast: Miriam Unterthiner
Teilnahme kostenlos!
Do, 21.12.2023
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Do, 21.12.2023
20:00–20:50
Schauraum
von und mit Mervan Ürkmez
Ein rhythmisch-gymnastischer Essay
Besetzung & Team
  • Regie: Mervan Ürkmez
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Mariam Haas, Martha Pinsker
  • Musik: Antonia Manhartsberger
  • Choreografie: Anne Greta Weber
  • Dramaturgie: Male Günther
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Do, 21.12.2023
21:30
Salon im 1. Rang
Ein Late-Night-Diskurs
Eintritt frei!
Fr, 22.12.2023
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Fr, 22.12.2023
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Zum 40. Mal!
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Sa, 23.12.2023
18:00–20:00
Schauraum
Gastspiel
Besetzung & Team
  • mit: Franz Solar
  • Musiker*innen: Willi Ganster, Paul Kindler, Olena Mishchii, Markus Pfeiler, Wolfgang Schnelzer
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Sa, 23.12.2023
19:00
Schauspielhaus
Gastspiel
mit dem SoSamma-Chor, Norbert Wally (voc), Werner Radzik (p), Sašenko Prolić (b) und Vladimir Vesić (perc.)
Besetzung & Team
  • Musikalische Leitung: Vesna Petkovic
Freier Verkauf, € 5 bis € 40
Mi, 27.12.2023
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Mi, 27.12.2023
19:30–21:15
Schauspielhaus
von Elfriede Jelinek
Österreichische Erstaufführung / In Kooperation mit dem steirischen herbst
Besetzung & Team
  • Regie: Emre Akal
  • Bühnenbild & Videoanimation: Mehmet & Kazim
  • Kostüme und Mitarbeit Bühne: Lara Roßwag
  • Musik: Enik
  • Licht: Thomas Trummer
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln. / In german with english surtitles
Supertag (-30% mit dem Vorteilscode: Supertag) und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Do, 28.12.2023
19:30–21:25
Schauspielhaus
von Georg Büchner, Rebekka David & Ensemble
Lustspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Rebekka David
  • Bühne & Video: Robin Metzer
  • Kostüme: Anna Maria Schories
  • Musik: Camill Jammal
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 29.12.2023
19:30–21:10
Schauspielhaus
von Christiane Karoline Schlegel
Bei dieser Vorstellung wird Audiodeskription angeboten.
Uraufführung / Bürgerliches Trauerspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Lenk
  • Bühne: Judith Oswald
  • Kostüme: Sibylle Wallum
  • Musik: Camill Jammal
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Video: Gerald Rotter
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Fr, 29.12.2023
20:00–20:50
Schauraum
von und mit Mervan Ürkmez
Ein rhythmisch-gymnastischer Essay
Besetzung & Team
  • Regie: Mervan Ürkmez
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Mariam Haas, Martha Pinsker
  • Musik: Antonia Manhartsberger
  • Choreografie: Anne Greta Weber
  • Dramaturgie: Male Günther
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Sa, 30.12.2023
23:00–03:00
Schauspielhaus
Die Clubnacht im Schauspielhaus
Freier Verkauf, € 8,00 (keine Ermäßigung)
So, 31.12.2023
16:00–17:50
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
So, 31.12.2023
20:30–22:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 12,50 bis € 86

Januar

Di, 02.01.2024
20:00–21:00
Schauraum
von Franz Kafka
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
Zum 65. Mal!
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Mi, 03.01.2024
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Mi, 03.01.2024
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Do, 04.01.2024
19:30–21:25
Schauspielhaus
von Georg Büchner, Rebekka David & Ensemble
Lustspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Rebekka David
  • Bühne & Video: Robin Metzer
  • Kostüme: Anna Maria Schories
  • Musik: Camill Jammal
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 05.01.2024
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Sa, 06.01.2024
18:00–23:00
Konsole
von Caro Asercion
Verzeihung, haben Sie gerade Straßen-Zauberei gesagt? (I’m sorry did you say street magic?)
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Freier Verkauf, € 5 (keine Ermäßigung)
So, 07.01.2024
17:00–19:00
Foyer
Gastspiel
Tanztee mit der Tanzschule Eichler
Eintritt frei!
Mi, 10.01.2024
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Fr, 12.01.2024
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
Sa, 13.01.2024
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Auf ein Salon-Achterl im Anschluss an die Vorstellung!
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Sa, 13.01.2024
22:00
Salon im 1. Rang
Beginnt im Anschluss an die Vorstellung
Teilnahme kostenlos!
So, 14.01.2024
15:00
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 10.01.2024
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 14:30 Uhr.
Sonntag-Nachmittag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Di, 16.01.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 17.01.2024
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Mi, 17.01.2024
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy mit Couplets von Ulrike Haidacher
Auf ein Salon-Achterl im Anschluss an die Vorstellung!
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Einführung um 19:00 Uhr.
Schauclub, Mittwoch-2-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 17.01.2024
21:30
Salon im 1. Rang
zu »Der Zerrissene«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 18.01.2024
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Do, 18.01.2024
20:00
Schauraum
Premiere
von Ulrike Haidacher
Uraufführung / Eine Einkreisung
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Dramaturgie: Emily Richards
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Fr, 19.01.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Fr, 19.01.2024
20:00–21:25
Schauraum
nach Ödön von Horváth
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
  • Ausstattung: Helene Thümmel
Zum 115. Mal!
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Sa, 20.01.2024
11:00–13:30
Salon im 1. Rang
Eintritt frei!
Sa, 20.01.2024
19:30–21:20
Schauspielhaus
von Johann Nestroy
mit Couplets von Ulrike Haidacher
Posse mit Gesang
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Clemens Johannes Gottfried Rynkowski
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Di, 23.01.2024
20:00
Schauraum
Gastspiel
mit Portes de Fer Duo ft. Special Guest
Tango & Bossa Nova
Freier Verkauf, € 20 / € 13 (erm.)
Mi, 24.01.2024
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Mi, 24.01.2024
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 24.01.2024
20:00
Salon im 1. Rang
In Kooperation mit dem DRAMA FORUM Graz
mit: Marcus Peter Tesch
Eine Shared Reading-Reihe
Teilnahme kostenlos!
Do, 25.01.2024
19:30–21:25
Schauspielhaus
von Georg Büchner, Rebekka David & Ensemble
Lustspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Rebekka David
  • Bühne & Video: Robin Metzer
  • Kostüme: Anna Maria Schories
  • Musik: Camill Jammal
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Supertag (-30% mit dem Vorteilscode: Supertag) und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Do, 25.01.2024
20:00
Schauraum
von Ulrike Haidacher
Uraufführung / Eine Einkreisung
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Fr, 26.01.2024
19:30–21:15
Schauspielhaus
von Elfriede Jelinek
Österreichische Erstaufführung / In Kooperation mit dem steirischen herbst
Besetzung & Team
  • Regie: Emre Akal
  • Bühnenbild & Videoanimation: Mehmet & Kazim
  • Kostüme und Mitarbeit Bühne: Lara Roßwag
  • Musik: Enik
  • Licht: Thomas Trummer
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Fr, 26.01.2024
20:00–22:15
Schauraum
Gastspiel
Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
Fr, 26.01.2024
21:30
Salon im 1. Rang
Digitaler Late-Night-Diskurs
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Teilnahme kostenlos!
Sa, 27.01.2024
19:30–21:10
Schauspielhaus
von Christiane Karoline Schlegel
Bei dieser Vorstellung wird Audiodeskription angeboten.
Uraufführung / Bürgerliches Trauerspiel
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Lenk
  • Bühne: Judith Oswald
  • Kostüme: Sibylle Wallum
  • Musik: Camill Jammal
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Video: Gerald Rotter
Zum vorläufig letzten Mal!
Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Di, 30.01.2024
20:00
Schauraum
von Ulrike Haidacher
Uraufführung / Eine Einkreisung
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Mi, 31.01.2024
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
  • Puppendesign: Nikolaus Habjan
Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57

Februar

Do, 01.02.2024
19:30–21:00
Schauspielhaus
Gastspiel
von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Ein Gastspiel des Wiener Schubert Theaters mit Nikolaus Habjan
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 02.02.2024
19:30–21:00
Schauspielhaus
Gastspiel
von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Ein Gastspiel des Wiener Schubert Theaters mit Nikolaus Habjan
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Sa, 03.02.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Fr, 09.02.2024
19:30
Schauspielhaus
Premiere
von Maria Lazar
Drama
Besetzung & Team
  • Regie: Johanna Wehner
  • Bühne: Benjamin Schönecker
  • Kostüme: Miriam Draxl
  • Musik: Vera Mohrs
  • Licht: Thomas Trummer
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
Mi, 14.02.2024
19:30
Schauspielhaus
von Sivan Ben Yishai
Aus dem Englischen von Maren Kames
(Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)
Besetzung & Team
  • Regie: Schirin Khodadadian
  • Ausstattung: Carolin Mittler
  • Musikalische Leitung: Johannes Mittl
  • Licht: Viktor Fellegi
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke
Einführung um 19:00 Uhr.
Schauclub, Mittwoch-2-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 14.02.2024
21:30
Salon im 1. Rang
zu »Bühnenbeschimpfung«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 15.02.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 28.02.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57

März

Fr, 08.03.2024
19:30
Schauspielhaus
Premiere
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
Di, 12.03.2024
09:00–10:30
Schauspielhaus
Gastspiel
by George Orwell – Dramatised by Paul Stebbings & Phil Smith
Ein Gastspiel von ADG Europe productions with TNT theatre Britain
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 5 bis 40 (Schülergruppenpreis: EUR 13,00 pro Schüler:in)
Di, 12.03.2024
11:15–12:45
Schauspielhaus
Gastspiel
by George Orwell – Dramatised by Paul Stebbings & Phil Smith
Ein Gastspiel von ADG Europe productions with TNT theatre Britain
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 5 bis 40 (Schülergruppenpreis: EUR 13,00 pro Schüler:in)
Di, 12.03.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 13.03.2024
19:30
Schauspielhaus
Eine Hommage an Werner Schwab
Besetzung & Team
  • Regie: David Bösch
  • Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart
  • Kostümmitarbeit: Vibeke Andersen
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgische Mitarbeit: Ingeborg Orthofer
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-2-Abo, Schauclub und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 13.03.2024
21:30
Salon im 1. Rang
zu »Schwabgasse 94«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Fr, 15.03.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Do, 21.03.2024
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
  • Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 22.03.2024
10:30–12:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
  • Puppendesign: Nikolaus Habjan
Schulvorstellung und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57 (Schülergruppenpreis: EUR 13,00 pro Schüler:in)
Sa, 23.03.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61

April

Sa, 06.04.2024
19:30
Schauspielhaus
Premiere
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 73
Di, 09.04.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 10.04.2024
21:30
Salon im 1. Rang
zu »Der Nebel von Dybern«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 11.04.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 12.04.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Mi, 17.04.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Sa, 20.04.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7,50 bis € 61
Sa, 27.04.2024
19:30
Oper Graz
Premiere
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 89

Mai

Do, 02.05.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Fr, 03.05.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 78
Mi, 08.05.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Mittwoch-2-Abo, Schauclub und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
Mi, 08.05.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Di, 14.05.2024
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
Besetzung & Team
  • Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 5 bis € 25
Fr, 17.05.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 78
Sa, 25.05.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
(Interaktive) Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 78
Mi, 29.05.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung.
Mittwoch-1-Abo und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
Mi, 29.05.2024
19:30
Schauspielhaus
nach Sheridan Le Fanu
Eine steirische Vampirsatire
Besetzung & Team
  • Regie: Luise Voigt
  • Bühne und Kostüme: Maria Strauch
  • Musik: Frederik Werth
  • Körperarbeit: Tony De Maeyer
  • Licht: Anton Oswald
  • Dramaturgie: Male Günther
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-2-Abo, Schauclub und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57

Juni

So, 09.06.2024
18:00
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
So, 16.06.2024
15:00
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
Mi, 19.06.2024
19:30
Schauspielhaus
von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe
Ein Kreuzverhör
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne und Kostüme: Hannah Eiff
  • Komposition: Matthias Schubert
  • Licht: Thomas Bernhardt
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch-2-Abo, Schauclub und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57
Mi, 19.06.2024
21:30
Salon im 1. Rang
zu »Prima Facie«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 20.06.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. „Nachklang“ im Anschluss an die Vorstellung.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
So, 23.06.2024
15:00
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Sonntag-Nachmittag-Abo und Freier Verkauf, € 5 bis € 72
Fr, 28.06.2024
19:30
Oper Graz
von Molière und Jean-Baptiste Lully
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger
Eine Koproduktion mit der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern / Ballettkomödie
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Musikalische Leitung: Konrad Junghänel
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Dramaturgie: Jonas Hennicke, Katharina John
Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Vorgezogener und Freier Verkauf, € 7 bis € 78
Weitere Vorstellungen