Service

Vor dem Theater und danach

Gratis An- und Abreise
Ihr Ticket bzw. Abo-Ticket für das Schauspielhaus Graz gilt am Tag der jeweiligen Veranstaltung als Gratis-Fahrkarte für alle steirischen Öffis im Verkehrsverbund Steiermark. Diese Aktion gilt im Zeitraum 3 Stunden vor und 7 Stunden nach Vorstellungsbeginn am entsprechenden Tag der jeweiligen Vorstellung.
Alle Informationen unter www.buehnen-graz.com/freiefahrt.

 

Öffentliche Anfahrt
Alle Grazer Straßenbahnlinien halten am Hauptplatz. Von dort sind es nur ca. 5 Gehminuten zum Schauspielhaus Graz. Die Buslinie 30 hält direkt vor dem Haus (Haltestelle: Freiheitsplatz/Schauspielhaus).

 

Günstig Parken
Gegen Vorlage der Eintrittskarte erhalten Sie vor der Vorstellung an der Garderobe ein vergünstigtes Ausfahrtsticket für die Parkgarage Pfauengarten am Karmeliterplatz. Einfahrt nach 18:00 Uhr, Ausfahrt vor 24:00 Uhr. Ausgenommen sind Sonntagnachmittags-Vorstellungen und Vorstellungen mit einer früheren Beginnzeit. Nicht gültig in Kombination mit der »Vorteilscard« der Pfauengartengarage.

 

Sicher nach Hause kommen (Sammeltaxi)
Mit einem Sammeltaxi werden Besucher:innen, die im gleichen Bezirk wohnen, nach der Vorstellung nach Hause gebracht. Bitte melden Sie sich für das Sammeltaxi vor der Vorstellung oder in der Pause beim Publikumsdienst an den Garderoben an. Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen, Gastspiele und Sonntagnachmittagsvorstellungen.

 

Gastronomie
Wir freuen uns, dass ab der Spielzeit 2025/26 Frank Hartmann (Kirchenwirt Graz) als kompetenter Partner der Gastronomie im Schauspielhaus Graz übernimmt. Die Bar im Foyer öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und das Salonbuffet im 1. Rang steht Ihnen während der Salon-Formate, Einführungen und in den Stückpausen zur Verfügung. Zudem begrüßt Sie unsere Hausbar auch abseits des Theaterbesuchs. Bei Veranstaltungen im Schauraum bewirten wir Sie direkt vor Ort oder in unserer Kantine im 1. Stock.

 

Bühnen Graz Gourmet
Genießen Sie vor Ihrem Theaterbesuch das Bühnen Graz Gourmet-Menü um € 47 in einem unserer exklusiven Partnerrestaurants der GenussHauptstadt Graz (Gourmet-Gutschein im Ticketzentrum erhältlich).
Alle Details unter www.gourmet.buehnen-graz.com.

 

Bühnen Graz Hotels
Im Rahmen der Aktion Bühnen Graz Hotels bieten wir unserem Publikum attraktive Sonderpreise in unseren Partnerhotels: nach dem Theaterbesuch in ein bequemes Bett fallen und den Aufenthalt in Graz genießen.
Alle Informationen unter www.buehnen-graz.com/hotels.

 

Mit Kindern ins Theater
Besucher:innen der Sonntagnachmittagsvorstellungen steht eine kostenlose Kinderbetreuung zur Verfügung! Alle von 3 bis 10 Jahren sind willkommen. Anmeldung bis spätestens 4 Tage vor der jeweiligen Vorstellung unter info@tagesvater.at.

Theater für alle

Barrierefreiheit
Unsere Spielstätten Schauspielhaus, Schauraum und Konsole sind barrierefrei zugänglich. Im Parterre des Schauspielhaus stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. Konsole und Schauraum sind über einen Lift erreichbar. Für den Schauraum bitten wir Rollstuhlfahrer:innen um vorherige Anmeldung, ebenso wenn Sie einen Assistenzhund mit in die Vorstellung bringen.

Anmeldung unter +43 (0) 316 8008 44

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.graztourismus.at.

 

Angebote für hör- und sehbeeinträchtigte Menschen
Das Schauspielhaus verfügt im Parkettbereich (Reihen 2 bis 13) über eine Induktionsschleife für Personen mit Hörbeeinträchtigung. Darüber hinaus bieten wir via Radiofrequenz (93.5 MHz FM) für ausgewählte Vorstellungen Audiodeskription an, d. h. live eingesprochene Beschreibungen des Bühnengeschehens für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen. Leihgeräte werden von uns zur Verfügung gestellt. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn gibt es darüber hinaus eine spezielle (taktile) Einführung, bei der u. a. das Bühnenbildmodell und Requisiten berührt werden können.

 

Mehrsprachigkeit
Für Menschen mit einer anderen Muttersprache bleibt deutsches Sprechtheater, oft unzugänglich. Um diese Barriere zu lockern, zeigen wir ausgewählte Vorstellungen mit englischen Übertiteln sowie Übertiteln in kroatischer, bosnischer oder ukrainischer Sprache. Die Termine werden im Monatsspielplan (Leporello) bekanntgegeben.

Wir halten Kontakt

Einführungen, Publikumsgespräche und Führungen
Eine halbe Stunde vor Premieren, Abo-Vorstellungen und weiteren ausgewählten Vorstellungen finden im Salon im 1. Rang Einführungen durch unsere Dramaturg:innen statt. An einzelnen Terminen bieten wir das Nachgesprächsformat »Salon-Achterl« an, bei dem Sie mit Produktionsbeteiligten ins Gespräch kommen können. Schon als kleine Gruppe können Sie eine individuelle Einführung oder eine Tour hinter die Kulissen buchen.
Kontakt: outreach@schauspielhaus-graz.com

 

Zugabe
Sie möchten mehr über die Probenarbeit und die Inszenierung erfahren, die Sie besuchen? Unsere Wand-Installation »Zugabe« im 1. Rangfoyer gibt Ihnen auch in der Spielzeit 2025/26 einen unmittelbaren Einblick in unser Tun. Das für Sie multimedial aufbereitete Material lädt zum Austausch vor oder nach dem Theaterbesuch ein. Ergänzt wird die »Zugabe« durch unsere seit der Spielzeit 2024/25 erweiterten Programmfolder, die Ihnen eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Inszenierung ermöglichen. Wir freuen uns, Ihnen diese auch weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

 

Monatsspielplan
Unseren gedruckten Monatsspielplan, den Leporello der Bühnen Graz, senden wir Ihnen gerne einmal im Monat per Post an Ihre Adresse. Unter www.buehnen-graz.com/news können Sie sich dafür anmelden. Der Leporello liegt auch in unseren Foyers und an vielen Adressen in der Stadt zur freien Entnahme auf.

 

Social Media
Auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen, in unsere Proben. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok und werden Sie Teil unserer aktiven Community.

 

Newsletter
Wir bieten ein breites Newsletter-Angebot, das auf unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie regelmäßig über aktuelle Produktionen und den Spielplan des Schauspielhaus Graz informiert werden möchten, als Lehrkraft spezielle Stückempfehlungen und Vermittlungsangebote suchen oder aktiv an partizipativen Projekten teilnehmen wollen – bei uns finden Sie den passenden Newsletter. Wählen Sie jenen, der am besten zu Ihnen passt, und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Informationen direkt in Ihr Postfach.

Unter Newsletter können Sie einen oder mehrere Newsletter abonnieren.

 

Spielzeitbuch
Im Spielzeitbuch erwartet Sie ein umfassender Überblick über die aktuelle Spielzeit: Vom Premierenplan über detaillierte Stückinformationen bis hin zu unseren Abonnement-Angeboten – alles, was Sie über die neue Saison wissen müssen.
Gedruckte Exemplare können unter presse-sh@schauspielhaus-graz.com geordert werden.

 

Feedback
Einen Tag nach Ihrem Theaterbesuch erhalten Sie eine E-Mail von unserem Ticketzentrum – mit der Einladung, uns Ihren Eindruck über Ihren Theaterbesuch mitzuteilen. Über 4.000 Rückmeldungen erreichen uns pro Spielzeit, und wir lesen jede einzelne. Begeisterte und kritische Stimmen sind für uns gleichermaßen wertvoll und fließen in viele unserer Reflexionen und Gespräche mit den verschiedenen Teams mit ein. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin Ihr Feedback geben – über die Umfrage oder jederzeit direkt per E-Mail an dramaturgie@schauspielhaus-graz.com.