Seydou Traoré

Seydou Traoré ist in der Elfenbeinküste geboren und in Burkina Faso aufgewachsen. Er stammt aus einer Familie von Griots und hat eine traditionelle Ausbildung erhalten. Die Aufgabe eines/r Griot/te ist die eines/r Vermittlers/in des Friedens in der Gemeinschaft. Sie tun das, indem sie Geschichten erzählen und Musik spielen. Diese behandeln verschiedene Themen und Ereignisse und vermitteln Moral und Weisheit. Mit dieser Aufgabe sind sie in Feste und viele weitere soziale Anlässe eingebunden, zum Beispiel, wenn eine Hochzeit angebahnt wird oder als vertrauliche Mediator/innen bei Konflikten. Ein/e Griot/te muss für alle Menschen offen sein und sie gleich behandeln. Er/sie ist der Wahrheit verpflichtet. Die Griot/tes werden von Kind an innerhalb der Familie und Verwandtschaft als Erzähler/in, Musiker/in, Sänger/in und Schauspieler/in ausgebildet. Die Musik ist nicht nur zur Unterhaltung da, sondern soll Mut, Vertrauen, Hoffnung und innere Ruhe und Frieden vermitteln, sie soll das Herz berühren. Seydou lernte die westafrikanischen pentatonischen Instrumente Balafon und Kamele N’goni sowie Djembe und andere Trommeln spielen und bauen.

Er spielt und komponiert traditionelle Sambla-Musik, Mandeng und Afro-Mandeng. Er singt in drei Sprachen: in seiner Muttersprache Sambla, in Bambara und in Französisch. In Burkina Faso hat Seydou als professioneller Musiker solo sowie in zahlreichen Musik- und Theatergruppen gespielt, Instrumente gebaut und Musikunterricht gegeben. Tourneen in den Jahren 2000, 2004, 2005, 2006 und 2007 führten ihn in den Senegal, die Elfenbeinküste, nach Mali, Spanien, Belgien, Frankreich und Deutschland sowie 2017 in die Niederlande und nach Norwegen. Seit 2016 lebt er in Österreich und spielt als Musiker solo und in verschiedenen Kooperationen mit anderen Musikern, unter anderem mit seiner Band Ensemble Humanité. Er bietet auch Instrumentenbau und -reparatur, Musikunterricht und Workshops an.

Nächste Termine

Les Blancs
Fr, 19.09.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Mi, 24.09.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Do, 25.09.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Sa, 27.09.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Mi, 01.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Fr, 03.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Di, 14.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Sa, 15.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Do, 20.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Fr, 28.11.2025
18:30 - 21:30 Schauspielhaus
Les Blancs
Sa, 29.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus