26.05.2024 , Pressemitteilung
PDF-Download

Verleihung »Ernst Binder-Stipendium« am 26.05.2024

Das von der Stadt Graz, dem Freundeskreis des Schauspielhaus Graz e.V. und dem Schauspielhaus Graz verliehene Ernst Binder-Stipendium erhält in diesem Jahr Gina Mattiello.

Die Wahl der Jury – bestehend aus Prof.in Andrea Vilter, geschäftsführende Intendantin des Schauspielhaus Graz, Prof.in Dr.in Elgrid Messner (Rektorin a.D. der Pädagogischen Hochschule Steiermark) als Vorsitzende des Freundeskreis des Schauspielhaus Graz, Schauspieler und Regisseur Mag.art Daniel Doujenis sowie Dr. Peter Grabensberger (Kulturamtsleiter a.D.) als Vertreter der Stadt – fiel in diesem Jahr auf eine Schauspielerin, Stimmperformerin, Kuratorin und Autorin, die durch eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dramagraz und in Folge dessen mit dem Theaterregisseur, Autor und Theaterleiter Ernst M. Binder verbunden war. Gina Mattiello zeichnet sich durch eine besondere Zuwendung zur Sprache aus, die für die Juryempfehlung maßgeblich ist.

Die feierliche Stipendiumsübergabe hat am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 11:00 Uhr, im Heimatsaal des Volkskundemuseums im Rahmen des Dramatiker|innenfestivals 2024 stattgefunden.

Kulturstadtrat Günter Riegler (ÖVP): „Das Ernst-Binder-Stipendium unterstreicht die hohe Relevanz der zeitgenössischen Theaterproduktion in Graz. Mit der Verleihung an Gina Mattiello ehren wir einmal mehr eine außergewöhnliche Vertreterin der Darstellenden Kunst mit persönlichem Bezug zu Ernst Binder. So soll zum einen das Schaffen der Preisträgerin gefördert, zum anderen auch das Andenken an den Namensgeber des Stipendiums hochgehalten werden.“

Prof.in Dr.in Elgrid Messner (Vorstand des Freundeskreis Schauspielhaus Graz): „Gerade in Zeiten wie diesen ist es höchst wertvoll, sich der Sprachkunst des Ernst Binder´schen Theaters zu besinnen und mit Gina Mattiello eine hervorragende Künstlerin zu ehren, die sich zur Stärkung von Demokratie und Humanität einsetzt und nicht zu deren Vernichtung.“

Der Stadt Graz, dem Freundeskreis des Schauspielhaus Graz e.V. und dem Schauspielhaus Graz ist es durch die Vergabe des mit jeweils 5.000 Euro dotierten Stipendiums ein Anliegen, die Erinnerung an den Künstler Ernst Binder zu bewahren. Es wird seit 2017 jährlich an eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Darstellenden Kunst, vorzugsweise mit Bezug zu Graz, vergeben und ist „eine Aufforderung, einen im Sinne des Künstlers begonnenen Lebensweg mutig und charaktervoll weiterzugehen und diesen lustvoll und ERNSThaft mit seinem Können, seiner Arbeit und seiner Persönlichkeit auszubauen.“

In den vergangenen Jahren wurde das Stipendium an die Schauspielerin Mercy Dorcas Otieno (2017) und Ninja Reichert (2018) sowie die Bühnenbildnerin Vibeke Andersen (2019), Schauspieler Rudi Widerhofer (2020), die Regisseurin, Schauspielerin, Tänzerin und Choreografin Klaudia Reichenbacher (2021), den Künstler Martin Brachvogel (2022) und den beiden Schauspielern Werner Halbedl und Lukas Walcher (2023) vergeben.

Den Volltext der Jurybegründung finden Sie anbei. Die Pressefotos der Stipendiumsvergabe finden Sie nachmittags auf dieser Seite.

Die Fotos sind bei Angabe des betreffenden Copyrights zur honorarfreien Verwendung in Zusammenhang mit der Berichterstattung freigegeben.