BUCHPRÄSENTATION »PUNKT OHNE RÜCKKEHR«

BUCHPRÄSENTATION »PUNKT OHNE RÜCKKEHR«

Siegertexte des Franz-Kafka-Schreibwettbewerbs des Uni-Press Verlags Graz

Anlässlich des hundertsten Todestages von Franz Kafka veranstaltete der Uni-Press Verlag einen Schreibwettbewerb an allen Grazer Universitäten und Hochschulen. Eine fünfköpfige Jury hat die besten Texte aus einer Vielzahl von Einreichungen ausgewählt, die an das poetische Universum Kafkas angelehnt sein sollten. Leitmotiv war ein Zitat von Franz Kafka selbst: »Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.« Die vorliegenden Kurzgeschichten und Dramolette erzählen unter anderem von einem Minister und dessen Tiergarten, einem Warteraum, in dem Kafka auf seine eigenen Romanfiguren trifft, von Eintagsschildkröten, bürokratischer Vollzugsgehässigkeit, einem Kriminalfall im Studentenheim und von eigentümlichen Verwandlungen. In ihrer Vielfalt zeigt diese originelle und unterhaltsame Anthologie, dass ein Punkt ohne Rückkehr sowohl eine Bedrohung als auch eine Möglichkeit für Entwicklung bedeuten kann.

Gelesen werden die drei Siegertexte von Theresia Heimerl, Kathrin Hirsch und Melanie Kremnitzer

Moderation: Paul Klingenberg
Es lesen: Theresia Heimerl (Der Tiergarten des Ministers); Lisa Fuchs, Chiara Franzinelli, Kathrin Hirsch, Sophie Hollwöger, Paul Klingenberg, Petra Reifinger, Veronika Steinkellner (Der Warteraum); Melanie Kremnitzer (Eintagsschildkröten)

Verbindliche Anmeldung unter
Eintritt frei!

Premiere: 05.12.2024

Uni-Press Verlag Graz © Uni-Press Verlag Graz