Fr, 10.04.2026
19:30 Schauspielhaus
Uraufführung
Das Orakel spricht
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Liv Strömquist zählt zu den einflussreichsten Comiczeichner:innen unserer Zeit. Unnachahmlich transferiert sie gesellschaftliche Diskurse in die Kunstform der Graphic Novel und verknüpft soziologische und philosophische Theorien mit popkulturellen Referenzen. Ihre Geschichten erzählt sie dabei mit einer ansteckenden Lust an der Zuspitzung.
Ihr neuestes Buch nimmt die in den letzten Jahren allgegenwärtige Glücksforschung und den (Selbst-)Optimierungswahn aufs Korn: Nicht nur Ratgeber fluten in Massen den Sachbuchmarkt, auch Promis wie Normalos kommt schnell DIE Formel zum »besseren Leben« über die Lippen. Warum nur ist das menschliche Bedürfnis zum Ratschlag-Erteilen derart groß? Dass die Tipps in der ultimativen Verheißung das Gleiche versprechen, im Weg zum Ziel aber gänzlich konträre Bedingungen einfordern, stört niemanden. So erzählt Strömquist die Geschichte von sieben »Influencer:innen«: von der Heiligen Katharina aus dem 14. Jahrhundert bis hin zur ehemaligen britischen Herzogin Meghan Markle oder Rollo Tomassi – der für Männer eigentümliche Tipps bereithält, um Frauen an sich zu binden.
Regisseurin Katrin Plötner setzt ihre Auseinandersetzung mit der Autorin nach bereits zwei erfolgreichen Strömquist-Adaptionen fürs Theater nun in Graz fort und entwirft mit ihrem künstlerischen Team einen multiperspektivischen Theaterabend mit Musik, der jede Menge Erkenntnisgewinn und ebenso viel Spaß verspricht.
Premiere: 10.04.2026
