Karl Valentin

Foto auf dem Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst - eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin und Liesl Karlstadt zu lesen ist.
Premiere
Fr, 14.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier

Karl Valentin

Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst


Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen

Karl Valentin gehört zweifellos zu den bekanntesten deutschsprachigen Komikern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Liesl Karlstadt schuf er zahllose Szenen voller absurdem Humor und aberwitziger Sprachspiele. Dabei lässt er die alltäglichsten Situationen grotesk erscheinen – und bringt uns so bis heute zum Lachen.

Viele seiner berühmtesten Sketche entstanden während der NS-Diktatur. Obwohl es ihm Zeit seines Lebens gelang, sich nicht politisch vereinnahmen zu lassen, war Valentin keineswegs ein Widerstandskämpfer und bekannte offen, dass er – wäre mehr Druck auf ihn ausgeübt worden – der NSDAP beigetreten wäre. Für offene Verweigerung hatte er viel zu viel Angst. Auch im Privaten fürchtete sich Karl Valentin vor allem Möglichen: vor Menschenmassen, finanziellem Ruin, künstlerischem Scheitern und jeder erdenklichen Krankheit. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Komik seines Werks als Strategie lesen, der für ihn allgegenwärtigen Furcht etwas entgegenzusetzen.

Hier setzt Ulrike Arnold, Regisseurin der Erfolgsinszenierungen »Der Zerrissene« und »Minna von Barnhelm«, mit ihrem künstlerischen Team an. Sie entwirft einen hochkomischen Abend, der mit allen Mitteln der Komik dem Schrecken einer politisch kollabierten Welt trotzt. Die Szenen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt werden dabei von Texten ihres Zeitgenossen Daniil Charms ergänzt. Das Werk des unter dem Stalinismus verfolgten Autors knüpft an Valentins und Karlstadts Humor überzeichneter Alltagsbeobachtungen an und erzählt von einer Welt, deren Absurdität ebenso komisch wie bedrohlich ist.
Wie eine Geisterbahnfahrt führt dieser Abend in die Untiefen der Angst – und lacht ihr direkt ins Gesicht

Premiere: 14.11.2025

Foto auf dem eine Person zu sehen ist, die versucht, aus einem hölzernen Vorrichtung hinauszuklettern. © Béla Rittmeyer / Scroll durch dein Leben!

Termine

Fr, 14.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Di, 18.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
Fr, 21.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
Mi, 26.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
Do, 27.11.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
Mi, 03.12.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
Sa, 06.12.2025
19:30 Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr.
So, 07.12.2025
15:00 Schauspielhaus
Einführung um 14:30 Uhr.
Mi, 31.12.2025
16:30 Schauspielhaus
Mi, 31.12.2025
20:30 Schauspielhaus