Do, 13.11.2025
18:00 Schauraum
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Uraufführung
»Leck mich am Arsch, amore mio!«
Eine inklusive Relaxed Performance über Liebe & Sexualität
In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß und im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT
Das Kaffeehaus ist ein Ort des stillen Zuhörens, plötzlicher Offenbarungen und sich kreuzender Schicksale. An einem Tisch beginnt ein Gespräch – leise, fast beiläufig. Worte tropfen wie Espresso in eine kleine Tasse. Ist es ein erstes Kennenlernen? Ein leises Ende? Ein Geständnis, das zu lange verschwiegen wurde? Die Liebe ist flüchtig wie Dampf auf einer Fensterscheibe und doch tief eingeschrieben in unser aller Körper. Unsere Körper sind verschieden und das ist gut so. Doch während wir unsere Individualität feiern, verstärken sich die Linien der Abgrenzung. Das Menschsein allein scheint nicht als Verbindung zwischen uns zu genügen – andernfalls müssten wir nicht beständig darüber streiten, ob wir alle gleich viel wert sind.
Ausgehend von dem theatralen Setting eines Kaffeehauses choreografiert Regisseurin Anja M. Wohlfahrt mit Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Graz, Expert:innen des Alltags sowie Auszubildenden der Theaterakademie LebensGroß eine Komposition aus Körpern, Stimmen und Sehnsüchten. In ihrer Performance macht sie verschiedene Formen von Identität, Körperlichkeit und Erfahrung sichtbar und baut Barrieren ab: Liebe und Sexualität sind nicht an bestimmte Körperbilder oder Normen gebunden; Schönheit und Begehren sind soziale Konstrukte, die es aufzubrechen gilt.
Das künstlerische Team wählt die theatrale Form der »Relaxed Performance«, die allen Besucher:innen einen niederschwelligen, inklusiven und entspannten Theaterbesuch ermöglichen möchte.
In einfacher Sprache:
»Leck mich am Arsch, amore mio!«
eine Relaxed Performance über Liebe & Sexualität in Zusammenarbeit mit der Theaterakademie LebensGroß. Das passiert beim inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT.
Das Theaterstück handelt von Menschen und ihren Sehnsüchten. Es geht um unterschiedliche Körper. Und es geht um Liebe und Sexualität.
Die Regisseurin Anja M. Wohlfahrt arbeitet mit Schauspieler:innen vom Schauspielhaus und mit angehenden Bühnendarsteller:innen der Theaterakademie LebensGroß.
Eine Relaxed Performance soll für das Publikum entspannend sein. Man kann sich bewegen. Und die Musik ist nicht so laut.
Premiere: 13.11.2025
