Salonseminar

Nächste Vorstellung
Do, 22.05.2025
18:30 Salon im 1. Rang
mit Dr. Eva-Maria Trinkaus (Universität Klagenfurt). Sie befasst u.a. mit Repräsentationen von Alter(n) und Care in der Literatur und ist zudem Gründungsmitglied der Age and Care Research Group Graz.

Salonseminar

Wir laden wieder zu einem spannenden Impulsvortrag ins Schauspielhaus: Im Rahmen unserer Reihe »Salonseminare« beleuchten Expert:innen von Grazer Hochschulen den bevorstehenden Theaterabend aus ihrer wissenschaftlichen Expertise heraus und machen unseren Salon zum offenen Hörsaal.

Im Mai begrüßen wir Frau Dr.in Eva-Maria Trinkaus, Senior Scientist am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Klagenfurt. Ihre Forschung in der US-amerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft befasst sich mit Repräsentationen von Alter(n) und Care in Erzählungen des 20. und 21. Jahrhunderts mit speziellem Fokus auf Hausarbeit (domestic work) und Essen (food, foodways, food practices). Sie ist Vorsitzende des Europäischen Netzwerkes für Alterswissenschaften (ENAS) ist im Humanities, Arts, and Cultural Gerontology Beirat der Gerontological Society of America (GSA) und Gründungsmitglied der Age and Care Research Group Graz sowie des Klagenfurt Centre of Irish Studies (EFACIS/EKCIS).

Alle sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

Premiere: 22.05.2025

Termine

Do, 22.05.2025
18:30 Salon im 1. Rang
mit Dr. Eva-Maria Trinkaus (Universität Klagenfurt). Sie befasst u.a. mit Repräsentationen von Alter(n) und Care in der Literatur und ist zudem Gründungsmitglied der Age and Care Research Group Graz.