Warm-up-Parcours 25/26
Auch heuer laden wir wieder zu einem bunten, interaktiven Nachmittag ins Schauspielhaus Graz ein! An zahlreichen Stationen kannst du unser Haus entdecken, einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über den neuen Spielplan erfahren.
Werde selbst zur Julia auf dem Balkon, zieh dein Orakel, stöbere durch unseren Kostümflohmarkt, besuche eine Probe oder lass dich in der Kafana von der Musik mitreißen. In spannenden Talks gibt es exklusive Einblicke in ausgewählte Produktionen und noch vieles mehr. Für unsere jüngsten Gäste steht ein eigener Spielbereich bereit. Und wer nach dem Trubel eine Pause braucht, findet in den Leselogen Ruhe.
Backstage-Führungen Start im Foyer[u]
[/u]Besondere Einblicke erhältst du bei unseren beliebten Backstage-Führungen – heuer erstmals auch in einer eigenen Familienführung.
15.15 Uhr, Familien-Backstage-Führung
Unsere Familienführung macht Theater für Groß und Klein erlebbar! Gemeinsam entdecken wir spielerisch das Schauspielhaus und schauen hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben.
16.00 & 17.00 Uhr, Backstage-Führung
Einmal dorthin, wo sonst nur das Ensemble und die Technikcrew hinkommen: Unsere Backstage-Führung bietet exklusive Einblicke in den Theaterbetrieb, von der Bühne bis in die verborgenen Räume hinter den Kulissen.
16.30 Uhr, Backstage Tour (English)
A rare opportunity to go where only the ensemble and technical crew usually have access: our backstage tour offers exclusive insights into the inner workings of the theatre, from the stage to the hidden spaces behind the scenes.
Zählkarten können ab 15 Uhr im Foyer des Schauspielhauses geholt werden – begrenzte Plätze, first come, first served!
Warm-up-Talks im Redoutensaal
Bei den Warm-up-Talks im Redoutensaal stehen Ensemblemitglieder und unsere künstlerischen Teams Rede und Antwort.
15.35 – 15.55 Uhr, »Les Blancs«
Intendantin Andrea Vilter spricht mit Regisseurin MoMo Matsunyane und den Schauspieler:innen Bless Amada und Olivia Grigolli.
16.00 – 16.20 Uhr, »Grand Hotel Steirerhof«
Ensemblemitglied Rudi Widerhofer erinnert sich an das Hotel Steirerhof und in Graz Verlorenes.
16.30 – 16.50 Uhr, »Die Tragödie von Romeo & Julia«
Chefdramaturgin Anna-Sophia Güther im Gespräch mit Regisseur Emre Akal.
17.00 – 17.20 Uhr, »Kafana Beisl Culture Clash«
Dramaturgin Emily Richards spricht mit Regisseur und Musiker Sandy Lopičić.
Specials im Schauraum
Am Nachmittag öffnen wir unsere zweite Spielstätte und laden zu kurzen Einblicken in die entstehende Produktion »Belly of the Best (AT)« sowie zum Mitmachen im Workshop »Theater für alle« ein.
15.30 – 15.55 Uhr, Einblick in die Produktion »Belly of the Best (AT)«
16.00 – 16.30 Uhr, Workshop: Theater für alle
16.45 – 17.10 Uhr, Einblick in die Produktion »Belly of the Best (AT)«
17.15 – 17.45 Uhr, Workshop: Theater für alle
Premiere: 13.09.2025