Jobs
Das Schauspielhaus Graz ist das größte Sprechtheater der Steiermark und produziert pro Spielzeit ca. 20 Neuproduktionen in drei Spielstätten und veranstaltet insgesamt ca. 400 Vorstellungen, die auch eigene und fremde Gastspiele, Sonderveranstaltungen und Festivals beinhalten.
Wir bieten einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Altstadt-Zentrum von Graz.
DIREKTIONSASSISTENT:IN (m/w/d) / in Teilzeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Office Management
- strukturierte, genaue Arbeitsweise und Gespür für Diskretion
- professionelles, freundliches Auftreten
- sicherer Umgang mit MS-Office
- sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- klassische Assistenz- und Sekretariatsaufgaben für kaufmännische Leitung und Intendanz
- Korrespondenz
- Dokumentenmanagement
- Administrative Tätigkeiten im HR-Bereich
- Anlaufstelle für interne Fragen zu administrativen Regeln und Prozessen
- Vorbereitung der Buchhaltung, Rechnungs- und Belegmanagement
- Vertragsmanagement (Mitarbeit bei Vertragserstellung, Fristenkontrolle)
- Reiseplanungen (Buchungen, Dienstreiseabrechnungen)
- Erstellung diverser Unterlagen wie Protokolle, Berichte und Statistiken
- Koordination, Einkauf und Betreuung der Büro- und IT-Infrastruktur
Unser Angebot:
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kreativen und lebendigen Umfeld
- Freien bzw. vergünstigten Eintritt zu Vorstellungen des Schauspielhauses und der Oper Graz
- Fort- und Weiterbildungsangebote der Bühnen Graz: Seminare, Coachings, Sportangebote, Ermäßigungen bei Grazer Kultur- und Freizeitpartner:innen
- Der Jahresurlaub wird vorrangig während der Theaterferien im Sommer konsumiert
Die Entlohnung erfolgt auf Basis des geltenden Kollektivvertrages und beträgt für 20 Wochenstunden mindestens € 1.259,05,- (Brutto/Monat, 14x jährlich). Die tatsächliche Bezahlung wird mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt. Bewerbungsfrist: 17.12.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (max. 5 MB) an unser Intendanzbüro: intendanz@schauspielhaus-graz.com
Presse, Kommunikation & Kooperationen (m/w/d) / in Teilzeit / Karenzvertretung
Sie begeistern sich für Theater, sind kommunikativ, kreativ und haben ein Gespür dafür, wie man Inhalte sichtbar macht und Menschen erreicht?
Sie schreiben gerne, bewegen sich sicher in unterschiedlichen Tonalitäten und haben Freude daran, Geschichten zu erzählen, ob in einer Presseaussendung, im Newsletter oder im Austausch mit Journalist:innen und Kooperationspartner:innen?
Das Schauspielhaus Graz sucht eine fachkundige Verstärkung für den Bereich Presse, Kommunikation und Kooperationen für 20-30 Stunden/Woche.
Start: ab Februar 2026 (befristet)
Ihr Profil
- Erfahrung in Presse-, Kommunikations- oder Marketingarbeit, idealerweise im Kulturbereich
- sehr gutes Sprachgefühl und sichere Textkompetenz
- kommunikative, aufgeschlossene Persönlichkeit
- strukturierte, verlässliche und selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit CRM-Datenbanken, idealerweise Microsoft Dynamics
- Freude an teamorientierter Arbeit und Interesse am Kultur- und Theaterbetrieb
Ihre Aufgaben
- eigenständige Verantwortung für die Pressearbeit des Schauspielhaus Graz
- Verfassen und Abstimmen von Presseaussendungen sowie professionelle Betreuung von Journalist:innen
- Organisation und Begleitung von Presseterminen, Fototerminen und Premieren
- aktive Mitarbeit im Newsletter-Marketing (Inhalte, Abstimmung, Umsetzung, Reporting)
- redaktionelle Unterstützung bei Website- und Kommunikationsinhalten
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kooperationen sowie Mitarbeit an gemeinsamen Aktivitäten und Projekten
- sorgfältige Verwaltung und Aktualisierung relevanter Kontakte und Verteiler im CRM-System (Microsoft Dynamics)
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen und lebendigen Umfeld
- ein offenes, engagiertes Team, das wertschätzend zusammenarbeitet
- flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen und Impulse
- Einblicke in die Kommunikations- und Kooperationsarbeit eines großen Theaterbetriebs und seine Produktionsabläufe
- Freien bzw. vergünstigten Eintritt zu Vorstellungen des Schauspielhauses und der Oper Graz
- Fort- und Weiterbildungsangebote der Bühnen Graz: Seminare, Coachings, Sportangebote, Ermäßigungen bei Grazer Kultur- und Freizeitpartner:innen
- Der Jahresurlaub wird vorrangig während der Theaterferien im Sommer konsumiert
- ein Arbeitsumfeld mit hohem Vernetzungspotenzial
Die Entlohnung erfolgt auf Basis des geltenden Kollektivvertrages und beträgt mindestens € 1.377,79 brutto pro Monat (14× jährlich) bei 20 Wochenstunden.
Die tatsächliche Bezahlung wird auf Grundlage Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung vereinbart.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (max. 5 MB) bis 08.12.25 an:
Katja Nindl / Leiterin Marketing & Presse
katja.nindl@schauspielhaus-graz.com
Statist für »Wir töten Stella« gesucht
In der Spielzeit 25/26 bringt das Schauspielhaus Graz gemeinsam mit Regisseur und Autor Jakab Tarnóczi die Novelle »Wir töten Stella« von Marlen Haushofer auf die Bühne. Für diese Produktion suchen wir noch einen Statisten.
WIR SUCHEN
Einen jungen Mann/Tänzer zwischen 15 und 25 Jahren für die Rolle von WOLFGANG, gerne auch einen Schauspiel- oder Tanzstudierenden
»Wir töten Stella« von Marlen Haushofer
Marlen Haushofer zählt zu den bedeutendsten österreichischen Autor:innen. Obwohl ihr Werk immer wieder neu entdeckt wird, wird sein literarischer Rang nach wie vor unterschätzt. Mit der eigens für die Bühne adaptierten Novelle »Wir töten Stella« setzen wir im Rahmen unserer Programmlinie der Kanonerweiterung ein starkes Zeichen.
Jakab Tarnóczi interessiert sich als Regisseur und Autor für diesen Möglichkeitsraum, der sich in Haushofers Novelle, wie auch in ihrem gesamten Schreiben immer aufmacht.
Bitte melde dich per E-Mail unter kbb@schauspielhaus-graz.com mit dem Betreff Anmeldung Casting Stella an.
Bitte beachte:
Wenn du dich für die Rolle von WOLFGANG bewerben möchtest, schick uns bitte ein Video (max. 1:30 min) von dir. In deinem Video stell dich bitte kurz auf Deutsch und Englisch vor und dann improvisiere tänzerisch zu dieser Musik:
TERMINE DER PRODUKTION
Hauptproben (zusätzliche Probentermine nach Vereinbarung)
Mittwoch, 28.01.2026, 10 – 14 Uhr
Dienstag, 03.02.2026, 19 – 22 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026, 19 – 22 Uhr
Vorstellungen (weitere nach Absprache möglich)
Freitag, 06.02.2026, 19:30 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026, 19:30 Uhr
Donnerstag, 05.03.2026, 19:30 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026, 19:30 Uhr
Freitag, 13.03.2026, 19:30 Uhr
Samstag, 21.03.2026, 19:30 Uhr
Sonntag, 22.03.2026, 15 Uhr
Dienstag, 24.03.2026, 19:30 Uhr
BEZAHLUNG
Die Bezahlung erfolgt gemäß den Gagen für Statist:innen im Schauspielhaus Graz (geringfügige Anstellung): für Proben je nach Länge € 17 bis € 32, für Vorstellungen € 25.