Rabatt

Teaser Bild: Schauspielhaus Graz
Nächste Vorstellung
Fr, 07.02.2025
20:00-21:30 Schauraum

Österreichische Erstaufführung

Rabatt

Komödie von Nora Abdel-Maksoud
in deutscher und englischer Sprache

Weil sie im Gegensatz zu vielen ihrer Kolleg:innen kein Erbe erwartet, hat Journalistin Dena ihre Prioritäten geklärt: Money first, Selbstverwirklichung second. Ebenso skrupellos wie erfolgreich macht sie deshalb in Kolumnen und Talkshows Stimmung gegen »linke Identitäts-Politik«. Mit jedem dabei provozierten Shitstorm steigt ihr eigener Marktwert und seit sie auch alle moralischen Bedenken erfolgreich verdrängt hat, kann sie ihr Leben in vollen Zügen genießen. Doch dann stirbt Essenslieferant Davide in ihrer Wohnung – nur wenige Atemzüge, nachdem er das bestellte Sushi übergeben hat. Dummerweise wird mit der Leiche versehentlich auch Denas heimlicher Bargeldvorrat abtransportiert und so sehen sich Dena und ihre pathologisch ehrliche Assistentin Luigi gezwungen, dem Toten zu folgen. Bald begegnen sie zwei zwielichtigen Brüdern und erhalten ungewollt tiefe Einblicke in deren eiskaltes Business der Sozialbestattung. Denn wenn für die Beisetzung kein Geld da ist, übernimmt im Auftrag des Staates der Beerdigungs-Discounter: »So günstig wie möglich, so würdevoll wie nötig.«

Mit »Rabatt« nimmt Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud ebenso lustvoll wie takt- und pietätlos einen bis ins Jenseits fortdauernden Klassismus ins Visier. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus bitterbösem Humor und scharfsinniger Gesellschaftsanalyse ist sie eine unverzichtbare Stimme der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Nun wird in der Regie von Basil Zecchinel erstmalig ein Stück der international erfolgreichen Autorin in Graz zu sehen sein.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause

Premiere: 24.01.2025

Rabatt_Oliver Chomik_Rudi Widerhofer_070_c_Lex Karelly © Lex Karelly

Team

  • Regie: 
    Basil Zecchinel
  • Bühne & Kostüme: 
    Lea Burkhalter
  • Dramaturgie: 
    Amelie Lopper

Teaser

Pressestimmen

»Regisseur Basil Zecchinel inszeniert die aberwitzige On/Off-Satire als Gangsterfilm-Parodie mit Tarantino-Charme, durchsetzt mit popkulturellen Referenzen. Die raffinierte Ausstattung von Lea Burkhalter setzt auf Künstlichkeit und bringt eine Welt auf die Bühne, die sich selbst als Kulisse entlarvt. […] Wenn vorhersehbare Handlungen und Wendungen schnell langweilen, dem sei diese trashige schwarze Bühnenkomödie unbedingt ans Herz gelegt. Sehenswert!« Sigrun Karre, KUMA, 28. Jänner 2025

 

»Dem Vordergründigen, eine bissige Gesellschaftskomödie über Besitzverhältnisse, gönnt das starke Stück der Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud einen verwirrenden Unterboden, der Stück um Stück aufreißt. Dort verbirgt sich eine Katharsis, die den Kreis schließt. Einmal Leben und zurück, nicht gratis, aber in einer cleveren Inszenierung sicher nicht umsonst.« Daniel Hadler, Kleine Zeitung Steiermark, 26. Jänner 2025

 

»Mit seiner schwarzen Vokuhila-Matte am Kopf verwandelt sich Oliver Chomik zu einer bitterbösen Witzfigur aus einem 80er-Jahre-Action-Streifen […] – ein Spektakel. Sein comichafter Mafiosi-Zwilling ist mit Rudi Widerhofer ebenso perfekt besetzt. Marlene Hauser ist mit roter Perücke ein selbstbewusstes Biest […]. Otiti Engelhardt liefert als Assistentin Luigi verlässlich ihre Pointen. Und Florian Marius Kager als Geist des Lieferando-Fahrers glitzert als das soziale Gewissen über die Bühne. Das alles sollte man auf gar keinen Fall verpassen!« Hannah Michaeler, Kronen Zeitung Steiermark, 26. Jänner 2025

Termine

Fr, 07.02.2025
20:00-21:30 Schauraum
Sa, 15.02.2025
20:00-21:30 Schauraum
Do, 27.02.2025
20:00-21:30 Schauraum
Fr, 07.03.2025
20:00-21:30 Schauraum
Do, 27.03.2025
20:00-21:30 Schauraum
Mo, 31.03.2025
20:00-21:30 Schauraum