Prima Facie

Teaser Bild: Prima Facie
Nächste Vorstellung
Fr, 06.06.2025
20:00-21:30 Schauraum

Prima Facie

Ein Kreuzverhör

von Suzie Miller
Deutsch von Anne Rabe

Das weltweit umjubelte Gerichtsdrama von Suzie Miller steht auch 2025/26 wieder auf unserem Spielplan – ab nun im Schauraum! Der packende Monolog einer jungen Strafverteidigerin, die Opfer einer Vergewaltigung wird und in ihrer neuen Rolle um Gerechtigkeit und Anerkennung kämpft, rückt das Tabuthema sexualisierte Gewalt in den Fokus und legt auf schonungslose Weise die Schwächen eines männlich dominierten Rechtssystems offen. Weil die Themen von »Prima Facie« auch nach zwei Spielzeiten nichts von ihrer gesellschaftlichen Relevanz verloren haben, ist es uns ein besonderes Anliegen, dieses Stück weiterhin auf dem Spielplan zu halten. Dafür übertragen wir die Inszenierung aus dem Schauspielhaus in den Schauraum und zeigen sie näher und fesselnder denn je.

*PRIMA FACIE – lateinisch für »dem ersten Anschein nach«, »auf dem ersten Blick«; als juristischer Terminus: »Anscheinsbeweis«

Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause

Premiere: 08.03.2024

Prima Facie_Anna Rausch_006_c_Lex Karelly © Lex Karelly

Team

  • Regie: 
    Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: 
    Hannah von Eiff
  • Komposition & Sounddesign: 
    Matthias Schubert
  • Dramaturgie: 
    Elisabeth Tropper
  • Licht: 
    Thomas Bernhardt

Trailer

Pressestimmen

»Rausch spielt die Figur wunderbar nuanciert, zeigt, wie rasch die selbstsichere Karrieristin zum eingeschüchterten Opfer schrumpft, als ihre eigenen Tricks gegen sie wirksam werden. […] Die reduzierte Ausstattung (Bühne und Kostüme: Hannah von Eiff] trägt zur Intensität des Abends bei.« Kleine Zeitung, Ute Baumhackl, 10. März 2024

 

»Anna Rausch spannt den Bogen von der harten Anwältin zum verletzlichen Opfer mit großer Intensität. […] Dass hier nichts zu gewinnen ist, ist der Juristin von Anfang an klar – aber auch, dass Schweigen keine Option mehr sein sollte. Ein Abend, der den Finger in eine Wunde legt, die sich noch lange nicht schließen wird.« APA, Karin Zehetleitner, 09. März 2024

 

»Mit der grandiosen Anna Rausch […] stellt Bader [Regisseurin] anfänglich zwar eine einzelne Schauspielerin ins Zentrum. Doch ab dem Zeitpunkt, wo Tessa zum Opfer wird, steht sie in dreifacher Ausführung auf der Bühne von Hannah von Eiff. Dieser Kniff sorgt nicht nur dramaturgisch für spannende Momente, sondern ist auch vor allem auch schlüssig: Eine von drei Frauen wird aktuellen Studien zufolge im Laufe ihres Lebens zum Opfer von sexualisierter Gewalt. […] Und das Justizsystem hat darauf – so scheint es – nicht die richtigen Antworten.« Kronen Zeitung, Christoph Hartner, 10. März 2024

 

»Das konzentrierte Spiel von Anna Rausch, unter der behutsamen, aber kraftvollen Inszenierung von Anna Bader und ihrem Team, hauchen der Allerweltsfigur Tessa, der jungen Karrieristin Leben und Tragik ein, geben dem Stück Körper und Tiefgang und machen es zur Kunst. Dafür gab es auch wohlverdiente Standing Ovations und ungewohnt langen Applaus.« KUMA, Lydia Bißmann, 09. März 2024

Termine

Fr, 06.06.2025
20:00-21:30 Schauraum
Di, 10.06.2025
20:00-21:30 Schauraum
Mi, 11.06.2025
20:00-21:30 Schauraum