Slippery Slope

Teaser Bild: Schauspielhaus Graz
Nächste Vorstellung
Di, 25.02.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.

Österreichische Erstaufführung

Slippery Slope

Fast ein Musical

von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch

[English below]

Die Liste an Vorwürfen ist lang: Kulturelle Aneignung und Rassismus, Missbrauch, Manipulation und Ausbeutung. Was im Einzelnen dran ist, tut wenig zur Sache. Fest steht: Gustav Gundesson – the famous Singer Songwriter who had it all – is cancelled! Doch nicht nur er muss sich für die eigenen Fehltritte verantworten. Schnell entspinnt sich ein Netz aus Vorwürfen, verzweifelten Rechtfertigungsversuchen und gegenseitigen Anschuldigungen, in dem niemand wirklich sicher ist: nicht Sky, Gustavs ehemalige und inzwischen viel erfolgreichere Bandkollegin und Geliebte, nicht seine Frau Klara, skrupellose Chefredakteurin einer bedeutenden Zeitung und auch nicht Klaras investigativ gerne mal über die Stränge schlagende Mitarbeiterin Stanka.

»Slippery Slope« zeichnet hochunterhaltsam ein Panorama der zeitgenössischen Unterhaltungsindustrie und ihrer Debattenkultur: Wer erzählt welche Geschichte? Wer schlägt daraus Profit? Und wer sollte besser mal den Mund halten?

Nestroy-Preisträger Felix Hafner inszeniert mit »Slippery Slope« ein pointiertes »Fast Musical« aus schlagfertigen Dialogen und mitreißenden Songs. Der Grazer Musiker Sandy Lopičić zeichnet als musikalischer Leiter verantwortlich und wird mit Band live mit auf der Bühne stehen.

In der Inszenierung durchmischen sich englische Songs und deutsche Sprechtexte. Durch wechselseitige Übertitelung sind alle Vorstellungen in beiden Sprachen zugänglich.

Dauer: 2 Stunden 10 Minuten, mit Pause

[en]
There is a growing list of acccusations: cultural appropriation, racist interpretation, abuse, and degradation. The details of what is true are of little consequence. One thing is certain: Gustav Gundesson – the famous singer songwriter who had it all – is cancelled! But he is not the only one who must answer for his own missteps. A web of accusations, desperate attempts at justification and mutual accusations quickly unfolds, in which no one is really safe: not Sky, Gustav’s former and now much more successful band colleague and lover, not his wife Klara, the unscrupulous editor of a major newspaper, and not Klara’s investigative co-worker Stanka, who likes to go over the top from time to time.

»Slippery Slope« paints a highly entertaining panorama of the contemporary entertainment industry and its culture of debate: Who is telling which story? Who is profiting from it? And who would be better off keeping their mouth shut?

With »Slippery Slope«, Nestroy Award winner Felix Hafner stages a pointed »almost musical« with snappy dialogue and gripping songs. Graz-based musician Sandy Lopičić is the musical director and will be on stage as part of the live band.

All performances are accessible in both languages through alternating surtitles.

Duration: 2 hours 10 minutes, with break

Premiere: 07.02.2025

Slippery Slope_Željko Marović_015_c_Lex Karelly © Lex Karelly

Besetzung

Team

  • Regie:  Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: 
    Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: 
    Elisabeth Weiß
  • Choreographie: 
    Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: 
    Herbert Graf
  • Licht: 
    Thomas Bernhardt

Pressestimmen

»Dieser Bezichtigungswettstreit findet besonders in der ersten Stückhälfte im musikalischen Spielwitz des Teams um Sandy Lopicic ein wunderbares Gegenüber, das mit kommentierender Heiterkeit aufschlägt. Der Nachweis, wie gut Musik-Produktionen im Schauspielhaus aufgehoben sind, wird mit überzeugender gesanglicher Leistung mit Leichtigkeit erbracht. Kontrastierendes Gegenstück zum bunten Treiben dazu ist das auf dunkle Töne reduzierte Bühnenbild (Elisabeth Weiß).« Kleine Zeitung, Daniel Hadler, 09. Februar 2025

»Felix Hafner inszenierte das Fast-Musical „Slippery Slope“ von Yael Ronen (Text) und Shlomi Shaban (Text und Musik) auf der Bühne des Schauspielhaus Graz. Das Ergebnis ist eine performativ profunde Inszenierung mit einem sensationellen Ensemble, das sowohl im Einzelauftritt als auch im Kollektiv glänzt.« KUMA, Lydia Bißmann, 10. Februar 2025

»Ja, das Genre Musical lebt von Übertreibung […] – die besten Momente sind jene, in denen Hafner das voll auskostet.« Kronen Zeitung, 09. Februar 2025

»Hafner [hätte] wahrscheinlich nichts dagegen, das „Fast“ als Zusatz zum Musical zu streichen. Seine Inszenierung ist eine Musikveranstaltung mit Schauspiel. Elisabeth Weiß‘ Bühne ist dementsprechend eine Konzertbühne, die (wieder Ruhm!) steigen und sinken kann.« nachtkritik.de, Martin Thomas Pesl, 08. Februar 2025)

»Željko Marović begeistert in der ersten Szene als in die Jahre gekommener Singer- Songwriter, […] Luiza Monteiro glänzt als unglaublich stimmgewaltige und wandelbare Sängerin. […] Sarah Sophia Meyer gibt mit jeder Pore ihres Körpers die karrierebesessene Ehefrau von Gustav. […] Ihr sprödes Charisma überstrahlt jede einzelne Paillette ihrer üppigen Kostüme (Bühne und Kostüm: Elisabeth Weiß). Ihre Mitarbeiterin Anna Rausch als Stanka Sto füllt die Rolle der MeToo-Journalistin […] ebenfalls nahtlos aus. Tim Breyvogel in der Doppelrolle als semidebiler Rap-Trap-Produzent Shantez und Krisen-Profi Kahn […]  jongliert mit Wortwitz und Situationskomik, […] [er trifft] jede Pause und Übertreibung wie im Opiumschlaf.« KUMA, Lydia Bißmann, 10. Februar 2025

Termine

Di, 25.02.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Mi, 26.02.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Fr, 28.02.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Mi, 05.03.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln.
Sa, 15.03.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Do, 27.03.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Do, 17.04.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
Sa, 26.04.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
Sa, 31.05.2025
19:30-21:40 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
So, 01.06.2025
15:00-17:10 Schauspielhaus
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 28.05.2025