Mario Lopatta

Mario Lopatta, geboren in Nürnberg, studierte Psychologie (BSc) an der Universität Erlangen und absolvierte ein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz. Bisher hatte er Engagements am Volkstheater Rostock, am Theater Osnabrück und am Schauspiel Dortmund. Mario Lopatta war für den Günther-Rühle-Preis nominiert und wurde unter der Choreografie von Laura Witzleben zur International Choreography Competition nach Jerusalem eingeladen. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz.

 

Spielzeit 2024/25

Mein Jahr der Ruhe und Entspannung
Rutherford & Sohn
Immer noch hier
Iokaste

 

Spielzeit 2023/24

Leonce & Lena – nowhere to run
Der Nebel von Dybern
Der Bürger als Edelmann
Meta Morphosen – Teil 1 & 2

Porträt Ensemblemitglied Mario Lopatta

Video

Nächste Termine

Die Tragödie von Romeo & Julia
Sa, 11.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Mi, 22.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Do, 23.10.2025
10:30 - 13:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Mi, 29.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Fr, 31.10.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Do, 06.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Sa, 08.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Fr, 14.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Di, 18.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Fr, 21.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Die Tragödie von Romeo & Julia
Sa, 22.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Mi, 26.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Do, 27.11.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Mi, 03.12.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Sa, 06.12.2025
19:30 - 22:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
So, 07.12.2025
15:00 - 18:00 Schauspielhaus
Karl Valentin
Mi, 31.12.2025
16:30 - 19:30 Schauspielhaus
Karl Valentin
Mi, 31.12.2025
20:30 - 23:30 Schauspielhaus