

in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, deeLinde, Maria Petrova
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, deeLinde, Maria Petrova
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Abonnements
Alle Abos im ÜberblickSie erhalten bis zu 25% Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis und haben Ihr Ticket für alle neuen Inszenierungen, ganz ohne Anstehen oder Telefonschleife.
Hier geht es zu den Schauspielhaus-Abos
Outreach
Theaterpädagogik & VermittlungVermittlung, Theaterpädagogik, Outreach, Bildungsarbeit, Partizipation …
Unser Anliegen hat viele Namen.
Der Weg mag variieren, doch das Ziel ist jeweils dasselbe: Theater als Kunstform gemeinsam zu verstehen, es als einen Ort des gesellschaftspolitischen Austauschs zu etablieren, Offenheit und Nähe zu erzeugen – also über den Vorstellungsbesuch hinaus eine Gemeinschaft
zwischen dem Publikum und den Theaterschaffenden herzustellen, zwischen der Stadtgesellschaft und ihrem Theater. Zwischen Ihnen, euch, uns.
Spielzeit 2024/25
Zum Durchblättern
Bei Interesse an der gedruckten Ausgabe des Spielzeithefts 2024/25 des Schauspielhaus Graz, senden Sie eine E-Mail an presse-sh@schauspielhaus-graz.com.