Schauspielhaus Graz

  • Meta Morphosen – Teil 3

    Ein Konzert mit Ovid

    06.12., 20:00 Uhr, Schauraum

  • I am from Austria

    Skifoan woa des Leiwandste

    04., 11. & 12.12., jeweils 20:00 Uhr, Schauraum

  • Von einem Frauenzimmer

    7.12.2023, 19:30 Uhr, Schauspielhaus

  • And the stars will be up tonight

    Ein rhythmisch-gymnastischer Essay von und mit Mervan Ürkmez

  • Ortweinpreis

    Das Schauspielhaus Graz unterstützt den neugegründeten Ortweinpreis für Literatur der Ortweinschule Graz. Schüler:innen der 9. bis 13. Schulstufe aus 20 verschiedenen steirischen Schulen reichten mehr als 650 Textbeiträge zum Wettbewerbsthema »Grünes Herz« ein. Die Finaltexte werden am 5. Dezember im Heimatsaal präsentiert und prämiert. Es lesen unsere Ensemblemitglieder Otiti Engelhardt, Mario Lopatta und Dominik Puhl.

     

    Lesung der Finaltexte und Preisverleihung, 05. Dezember, 17:00 Uhr, Heimatsaal im Volkskundemuseum

  • Mini-Block

    Der Mini-Block ist das ideale Weihnachtsgeschenk, um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.
    Bis zu -25 % auf 3 Vorstellungen Ihrer Wahl.
    Erhältlich von 02. bis 23.12. im Ticketzentrum.

  • Der Zerrissene

    Posse mit Gesang von Johann Nestroy
    mit Couplets von Ulrike Haidacher

  • LEONCE & LENA – nowhere to run

    Lustspiel von Georg Büchner, Rebekka David & Ensemble

    Mo, 04.12.2023
    20:00
    Schauraum
    vom Institut für Medien, Politik und Theater
    »Skifoan woa des Leiwandste«
    Eine innenpolitische Abrechnung
    Besetzung & Team
    • Konzept, Recherche, Text: Institut für Medien, Politik und Theater
    • Regie: Felix Hafner
    • Raum: Franziska Bornkamm
    • Ausstattung: Kathrin Eingang
    • Dramaturgie: Emily Richards, Jennifer Weiss
    • Recherche: Emil Biller
    Freier Verkauf, € 12 / € 8 (erm.)
    Di, 05.12.2023
    20:00–21:00
    Schauraum
    von Franz Kafka
    Besetzung & Team
    • mit: Matthias Ohner
    • Regie: Ed. Hauswirth
    Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
    Mi, 06.12.2023
    18:00–22:00
    Konsole
    Besetzung & Team
    • mit: F. Wiesel
    Eintritt frei!
    Mi, 06.12.2023
    19:30–21:25
    Schauspielhaus
    von Georg Büchner, Rebekka David & Ensemble
    Lustspiel
    Besetzung & Team
    • Regie: Rebekka David
    • Bühne & Video: Robin Metzer
    • Kostüme: Anna Maria Schories
    • Musik: Camill Jammal
    • Licht: Viktor Fellegi
    • Dramaturgie: Jonas Hennicke
    Einführung um 19:00 Uhr
    Schauclub, Mittwoch-2-Abo und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 57

    Abonnements

    Alle Abos im Überblick

    Sie erhalten bis zu 25% Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis und haben Ihr Ticket für alle neuen Inszenierungen, ganz ohne Anstehen oder Telefonschleife.

    Hier geht es zu den Schauspielhaus-Abos

     

    Outreach

    Theaterpädagogik & Vermittlung

    Vermittlung, Theaterpädagogik, Outreach, Bildungsarbeit, Partizipation …
    Unser Anliegen hat viele Namen.

    Der Weg mag variieren, doch das Ziel ist jeweils dasselbe: Theater als Kunstform gemeinsam zu verstehen, es als einen Ort des gesellschaftspolitischen Austauschs zu etablieren, Offenheit und Nähe zu erzeugen – also über den Vorstellungsbesuch hinaus eine Gemeinschaft
    zwischen dem Publikum und den Theaterschaffenden herzustellen, zwischen der Stadtgesellschaft und ihrem Theater. Zwischen Ihnen, euch, uns.

    Mehr Infos

     

    Spielzeit 2023/24

    Zum Durchblättern

     

    Bei Interesse an der gedruckten Ausgabe des Spielzeithefts 2023/24 des Schauspielhaus Graz, senden Sie eine E-Mail an presse-sh@schauspielhaus-graz.com.

     

    Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.