18.09.2024
Graz

Theatrale Verdauungsschnapserl und 3er Schnapserl

Auch in dieser Saison kredenzen Schüler:innen des Theaterzweigs des BORG Dreierschützengasse wieder die beliebten und bekömmlichen Schnapserl. Als Theatrale Schnapserl direkt im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen für alle Zuschauer:innen und als 3er Schnapserl für Schulklassen. Inhalte dieser hochprozentigen Destillate sind knackig-spielerische Interpretationen der gerade gesehenen Aufführungen, jeweils präsentiert von einer kleinen Gruppe Schüler:innen. Theaterlehrerin Karin Gschiel-Sobotka übernimmt wieder die Erarbeitung. 

Aktuelle Termine für die Saison 2025/2026

Theatrale Schnapserl:
Les Blancs: 1. Oktober 2025, direkt nach der Vorstellung | Salon
Die Tragödie von Romeo & Julia: 6. November 2025, direkt nach der Vorstellung | Salon 
Der jüngste Tag: 9. Jänner 2026, direkt nach der Vorstellung | Salon
Das Orakel spricht: 22. April 2026, direkt nach der Vorstellung | Salon

3er Schnapserl:
Die Tragödie von Romeo & Julia: 23. Oktober 2025, direkt nach der Vormittagsvorstellung
Der jüngste Tag: 13. Februar 2026, direkt nach der Vormittagsvorstellung

Zutaten des 3er Schnapserl:
(1) Theaterbesuch, (2) szenische Interpretation der Produktion, (3) theaterpädagogischer Workshop mit der Schulklasse

Für maximal zwei Schulklassen buchbar.
Anmeldung unter: outreach@schauspielhaus-graz.com

Spieler:innen
Les Blancs: Marie Eder, Flora Hartinger, Sarah Nogradnik, Ennio Resnik
Die Tragödie von Romeo & Julia: Szonja Horvath, Miriam Morokutti, Elisabeth Krenn, Chiara Kandler

Rückschau:

Spieler:innen der Schnapserl der Saison 2024/2025: Yakin Altai, Azizi Altai, Julia Bauer, Leo Breuer, Rosa Cumbo, Rachela Forchione, Heike Glaser, Ida Gundendorfer, Laura Haar, Valentina Handl, Anna Gobly-Heigl, Kieran Lux, Briyanna Legat, Marita Pfleger
Helping Hands: Mona Konrad, Julian Binder

Idee und Umsetzung: Karin Gschiel-Sobotka

 

 

 

 

Nächste Termine

Di, 28.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Ein Kreuzverhör von Suzie Miller
Nach einer Inszenierung von Anne Bader
Deutsch von Anne Rabe
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 29.10.2025
18:30–19:30
Konsole
Hörstück von Allex. Fassberg
€ 10 / € 5 (erm.)
Mi, 29.10.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr. im Anschluss an die Vorstellung SALON-ACHTERL
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 29.10.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 30.10.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 30.10.2025
20:00–21:05
Schauraum
Zum letzten Mal
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Fr, 31.10.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Mi, 05.11.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Wiederaufnahme
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 06.11.2025
18:00–19:00
Konsole
Hörstück von Allex. Fassberg
€ 10 / € 5 (erm.)
Do, 06.11.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
Einführung um 19:00 Uhr. im Anschluss an die Vorstellung SALON-ACHTERL mit theatralem Verdauungsschnapserl
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 06.11.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
mit theatralem Verdauungsschnapserl im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Eintritt frei!
Fr, 07.11.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Sa, 08.11.2025
11:00–13:00
Salon im 1. Rang
von und mit Dust City Rollers
Eintritt frei!