NEU! Für Studierende und Lehrlinge
SCHAUSpielhaus Inner Circle
Komm zu Proben, erhalte Einblicke hinter die Kulissen und werde Botschafter:in unserer Kunst!
Was wir bieten:
Mitglieder unseres »Inner Circle« werden zu den 2. Hauptproben ausgewählter Produktionen eingeladen und erhalten somit die Chance, schon ein paar Tage vor der Premiere einen Einblick in die künstlerische Arbeit zu gewinnen. Darüber hinaus gibt es über die Spielzeit hinweg exklusive Angebote, Gutscheincodes und Special Events, zu denen wir per Mail einladen.
Was wir uns wünschen:
Als Botschafter:in unserer Kunst teilst du deine Eindrücke mit Freund:innen, Studien- und Ausbildungskolleg:innen. Wenn du mit einer Gruppe in eine Vorstellung kommst, erhaltet ihr im Vorverkauf Tickets in allen noch verfügbaren Kategorien um € 6. Und nicht zuletzt interessieren uns deine Anliegen und Fragen an das Theater.
Der »Schauspielhaus Inner Circle« läuft über die ganze Spielzeit – Mitglied zu werden ist jederzeit möglich!
Interesse geweckt? Dann schreib an elisabeth.tropper@schauspielhaus-graz.com
Die nächste Veranstaltung
Exklusiv dabei am 14.11.: Hinter die Kulissen blicken bei der »Student Night«!
Bei der Student Night am 14.11. könnt ihr vor der Vorstellung am Abend kostenlos hinter die Kulissen blicken und euch mit dem Produktionsteam austauschen (schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt!).
PROGRAMM:
18:00 Führung hinter die Kulissen
18:30 Drinks auf uns im Salon & Uni Goodie-Package abholen
19:00 Insights zu »Mein Jahr der Ruhe und Entspannung« von Dramaturgin Anna im Salon (hier Trailer ansehen)
19:30-21:00 MEIN JAHR DER RUHE UND ENTSPANNUNG – Tickets für diese Vorstellung könnt ihr euch mit dem Aktions-Code STUDI2425 vorab um 6€ sichern!*
*Aktionscode zu Beginn der Ticketbuchung online rechts oben eingeben. Kann auch bei Kauf im Ticketzentrum oder an der Theaterkassa eingelöst werden, nicht an der Abendkassa einlösbar, gilt nur in Verbindung mit einem Student:innen-Ausweis und bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Teilnahme möglich, solange der Vorrat reicht.
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, deeLinde, Maria Petrova
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, deeLinde, Maria Petrova
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Teilnahme kostenlos!
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
- John Rutherford Sr.: Franz Solar
- Ann Rutherford, seine Schwester: Olivia Grigolli
- John Rutherford Jr., Sohn: Mario Lopatta
- Mary Rutherford, dessen Frau: Annette Holzmann
- Janet Rutherford, Tochter: Marielle Layher
- Richard Rutherford, Sohn: Tim Breyvogel
- Martin: Thomas Kramer
- Mrs. Henderson: Anke Stedingk
- Regie: Jakab Tarnóczi
- Bühne: Eszter Kálmán
- Kostüme: Ilka Giliga
- Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
- Dramaturgie: Male Günther
- Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
- Licht: Viktor Fellegi
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
in deutscher und englischer Sprache
- Dena: Marlene Hauser
- Luigi: Otiti Engelhardt
- Undertaker: Oliver Chomik
- Verwalter: Rudi Widerhofer
- Davide: Florian Marius Kager
- Regie: Basil Zecchinel
- Bühne & Kostüme: Lea Burkhalter
- Dramaturgie: Amelie Lopper
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, Maria Petrova, Anna Tropper-Lener
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
- Iokaste: Karola Niederhuber
- Polyneikes: Mario Lopatta
- Eteokles: Robert Maximilian Rausch
- Menoikeus: Dominik Puhl
- Ismene: Anna Klimovitskaya
- Antigone: Luisa Schwab
- Regie: Anne Bader
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Musik: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper
- Minna von Barnhelm & Witwe Marloff: Anke Stedingk
- Major Tellheim & Riccaut de la Marlinière: Sebastian Schindegger
- Franziska: Sarah Sophia Meyer
- Paul Werner: Simon Kirsch
- Wirtin: Annette Holzmann
- Just: Thomas Kramer
- Regie: Ulrike Arnold
- Bühne: Franziska Bornkamm
- Kostüme: Anna Lechner
- Musik: Florian Rynkowski
- Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
- Licht: Thomas Bernhardt
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
- Iokaste: Karola Niederhuber
- Polyneikes: Mario Lopatta
- Eteokles: Robert Maximilian Rausch
- Menoikeus: Dominik Puhl
- Ismene: Anna Klimovitskaya
- Antigone: Luisa Schwab
- Regie: Anne Bader
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Musik: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper