Nestroy-Theaterpreis | Sieben Nominierungen für das Schauspielhaus Graz
Wir freuen uns über gleich sieben Nominierungen für den Nestroy-Theaterpreis:
Kategorie: BESTER SCHAUSPIELER
Simon Kirsch als Baron Düval in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline
Schlegel
Mervan Ürkmez als Herrmann in »Schwabgasse 94 – Eine Hommage an Werner Schwab«
Kategorie: BESTE DARSTELLUNG EINER NEBENROLLE
Anna Klimovitskaya als Fränzchen in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel
Kategorie: BESTE REGIE
Anne Lenk für »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel
Kategorie: BESTER NACHWUCHS – REGIE
Lukas Michelitsch für »Die Party. Eine Einkreisung« von Ulrike Haidacher
Kategorie: BESTE AUSSTATTUNG
Mehmet & Kazim (Bühne & Videoanimation) für „Sonne / Luft“ von Elfriede Jelinek, Schauspielhaus Graz in Kooperation mit dem steirischen herbst
Kategorie: BESTE BUNDESLÄNDER-AUFFÜHRUNG
»Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel, Regie: Anne Lenk
Die Verleihung des Wiener Theaterpreises NESTROY findet am Sonntag, den 24. November im
Volkstheater Wien statt.
Mit dem NESTROY-Preis werden seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an den Wiener und den anderen österreichischen Bühnen ausgezeichnet.
Dazu gehören auch Eigenproduktionen der Frühjahrs- und Sommer-Festivals (Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele).
Galerie
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
- mit: Marielle Layher, Anna Rausch, Moritz Ostanek, Nora Winkler
- Recherche & Text: Das Planetenparty Prinzip
- Regie: Miriam Schmid
- Bühne & Kostüme: Leonie Bramberger
- Musik: Nora Winkler, Robert Lepenik
- Dramaturgie: Emily Richards
- Professorin F., Gott: Marielle Layher
- Heiliger Petrus, Teufel: Thomas Kramer
- Engel Lux, Puppenspiel (das reiche Kind, Mutter und das kranke Kind), Ellen, Tochter von Professorin F., Junge Fischerin, Tochter vom alten Fischer: Otiti Engelhardt
- Engel Pax, Puppenspiel (Kinderfräulein, das arme Kind, Krankenschwester) Hanna, Freundin von Ellen: Luiza Monteiro
- Max, Ehemann von Professorin F., Pastor, Scheitel 1, Schatten der Pflegerin (Irrenanstalt): Sebastian Schindegger
- Professor A, Bob, Scheitel 3, Der andere Irre: Oliver Chomik
- Anne, Pastorsfrau, Journalistin 1, Pflegerin (Irrenanstalt): Anke Stedingk
- Professorin B, Detektivin 1, Scheitel 2, Der Irre: Annette Holzmann
- Professor C., Detektiv 3, Alter Fischer: Franz Solar
- Detektiv 2, Journalist 2: Željko Marović
- Regie: Katrin Plötner
- Bühne: Bettina Pommer
- Kostüme: Bettina Werner
- Musik: Markus Steinkellner
- Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
- Licht: Anton Oswald
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Schauclub-Abo, Mittwoch2-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
- mit: Marielle Layher, Anna Rausch, Moritz Ostanek, Nora Winkler
- Recherche & Text: Das Planetenparty Prinzip
- Regie: Miriam Schmid
- Bühne & Kostüme: Leonie Bramberger
- Musik: Nora Winkler, Robert Lepenik
- Dramaturgie: Emily Richards
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, Maria Petrova, Anna Tropper-Lener
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
- Iokaste: Karola Niederhuber
- Polyneikes: Mario Lopatta
- Eteokles: Robert Maximilian Rausch
- Menoikeus: Dominik Puhl
- Ismene: Anna Klimovitskaya
- Antigone: Luisa Schwab
- Regie: Anne Bader
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Musik: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
- Gustav: Željko Marović
- Sky: Luiza Monteiro
- Klara: Sarah Sophia Meyer
- Stanka: Anna Rausch
- Shantez & Kahn: Tim Breyvogel
- Live-Band: Sandy Lopičić, Maria Petrova, Anna Tropper-Lener
- Regie: Felix Hafner
- Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
- Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
- Choreographie: Vasna Aguilar
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Thomas Bernhardt
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Deutsch von Anne Rabe
- Tessa: Anna Rausch
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Komposition & Sounddesign: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper