22.10.2024

Nestroy-Theaterpreis | Sieben Nominierungen für das Schauspielhaus Graz

Wir freuen uns über gleich sieben Nominierungen für den Nestroy-Theaterpreis:

Kategorie: BESTER SCHAUSPIELER
Simon Kirsch als Baron Düval in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline
Schlegel
Mervan Ürkmez als Herrmann in »Schwabgasse 94 – Eine Hommage an Werner Schwab«

Kategorie: BESTE DARSTELLUNG EINER NEBENROLLE
Anna Klimovitskaya als Fränzchen in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel

Kategorie: BESTE REGIE

Anne Lenk für »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel

Kategorie: BESTER NACHWUCHS – REGIE
Lukas Michelitsch für »Die Party. Eine Einkreisung« von Ulrike Haidacher

Kategorie: BESTE AUSSTATTUNG
Mehmet & Kazim (Bühne & Videoanimation) für „Sonne / Luft“ von Elfriede Jelinek, Schauspielhaus Graz in Kooperation mit dem steirischen herbst

Kategorie: BESTE BUNDESLÄNDER-AUFFÜHRUNG
»Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel, Regie: Anne Lenk

Die Verleihung des Wiener Theaterpreises NESTROY findet am Sonntag, den 24. November im
Volkstheater Wien statt.

Mit dem NESTROY-Preis werden seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an den Wiener und den anderen österreichischen Bühnen ausgezeichnet.
Dazu gehören auch Eigenproduktionen der Frühjahrs- und Sommer-Festivals (Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele).

Nächste Termine

Do, 28.08.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein muskalischer Abend anlässlich des 40. Geburtstages der Steirischen Kinderkrebshilfe.
Durch den Abend führt Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.
Sa, 13.09.2025
20:00
Schauspielhaus
Mi, 17.09.2025
17:30–18:30
Salon im 1. Rang
anschließend Probenbesuch von »Les Blancs«.
Anmeldungen erbeten unter nina.strasser@schauspielhaus-graz.com
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 19.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Uraufführung
Sa, 20.09.2025
20:00
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Di, 23.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
Wiederaufnahme
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Deutschsprachige Erstaufführung
Mi, 24.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 24.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Deutschsprachige Erstaufführung
Do, 25.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 25.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Fr, 26.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Fr, 26.09.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
Tango Milonga
Portes de fer duo ft. Luis Oliviera
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)