22.10.2024

Nestroy-Theaterpreis | Sieben Nominierungen für das Schauspielhaus Graz

Wir freuen uns über gleich sieben Nominierungen für den Nestroy-Theaterpreis:

Kategorie: BESTER SCHAUSPIELER
Simon Kirsch als Baron Düval in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline
Schlegel
Mervan Ürkmez als Herrmann in »Schwabgasse 94 – Eine Hommage an Werner Schwab«

Kategorie: BESTE DARSTELLUNG EINER NEBENROLLE
Anna Klimovitskaya als Fränzchen in »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel

Kategorie: BESTE REGIE

Anne Lenk für »Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel

Kategorie: BESTER NACHWUCHS – REGIE
Lukas Michelitsch für »Die Party. Eine Einkreisung« von Ulrike Haidacher

Kategorie: BESTE AUSSTATTUNG
Mehmet & Kazim (Bühne & Videoanimation) für „Sonne / Luft“ von Elfriede Jelinek, Schauspielhaus Graz in Kooperation mit dem steirischen herbst

Kategorie: BESTE BUNDESLÄNDER-AUFFÜHRUNG
»Von einem Frauenzimmer« von Christiane Karoline Schlegel, Regie: Anne Lenk

Die Verleihung des Wiener Theaterpreises NESTROY findet am Sonntag, den 24. November im
Volkstheater Wien statt.

Mit dem NESTROY-Preis werden seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an den Wiener und den anderen österreichischen Bühnen ausgezeichnet.
Dazu gehören auch Eigenproduktionen der Frühjahrs- und Sommer-Festivals (Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele).

Nächste Termine

Sa, 24.05.2025
14:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Geschlossen Vorstellung, Tickets erhältlich im Kleine Zeitung Shop mit vergünstigten Preisen für Club-Mitglieder.
Uraufführung
Sa, 24.05.2025
20:00–21:05
Schauraum
Uraufführung
Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung
von Das Planetenparty Prinzip
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
Besetzung & Team
  • Recherche & Text: Das Planetenparty Prinzip
  • Regie: Miriam Schmid
  • Bühne & Kostüme: Leonie Bramberger
  • Musik: Nora Winkler, Robert Lepenik
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Di, 27.05.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 28.05.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Musik: Robert C.A. Pawliczek
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Schauclub-Abo, Mittwoch2-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 28.05.2025
20:00–21:05
Schauraum
Zum letzten Mal
Uraufführung
Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung
von Das Planetenparty Prinzip
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
Besetzung & Team
  • Recherche & Text: Das Planetenparty Prinzip
  • Regie: Miriam Schmid
  • Bühne & Kostüme: Leonie Bramberger
  • Musik: Nora Winkler, Robert Lepenik
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Fr, 30.05.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Musik: Robert C.A. Pawliczek
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Sa, 31.05.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Sa, 31.05.2025
20:00–21:10
Schauraum
Zum letzten Mal
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 20 / € 10 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
So, 01.06.2025
15:00–17:10
Schauspielhaus
Zum letzten Mal
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 28.05.2025. Im Anschluss laden wir gemeinsam mit der Band zum Live-Karaoke!
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 04.06.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Musik: Robert C.A. Pawliczek
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Fr, 06.06.2025
20:00–21:30
Schauraum
Ein Kreuzverhör von Suzie Miller
nach einer Inszenierung von Anne Bader
Deutsch von Anne Rabe
Besetzung & Team
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Komposition & Sounddesign: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)