Carmilla

Teaser Bild: Carmilla
Premiere
Sa, 06.04.2024
19:30 Schauspielhaus
Ticketzentrum

Carmilla

Eine steirische Vampirkomödie nach Sheridan Le Fanu

Ein abgelegenes Schloss in der Steiermark. Hier lebt Laura mit ihrem Vater. Als sie die schöne und rätselhafte Carmilla bei sich aufnehmen, ergreifen neuartige Gefühle von Laura Besitz. Zwischen den beiden jungen Frauen deutet sich eine Liebesbeziehung an, die von ihrem Umfeld mit Unbehagen und Befremden beobachtet wird, nicht zuletzt weil Carmilla in Verdacht gerät, eine Vampirin zu sein.

Sheridan Le Fanu schrieb seine Novelle 1872 auf der Grundlage eines Buches, das ein britischer Forschungsreisender über seinen Aufenthalt auf Schloss Hainfeld in der Südoststeiermark veröffentlicht hatte. Diese inspirierte wenig später Bram Stoker, dessen »Dracula« zu einem populären Mythos wurde – und in der Urfassung ebenfalls in der Steiermark spielt.

Regisseurin Luise Voigt adaptiert die Novelle und wechselt die Perspektive: Die Vampirin Carmilla ist nicht die Fremde, sondern die einzige »Normale« auf der Bühne. In selbstironischer Weise spielt die Inszenierung mit Klischees und entwirft mit choreografischen und filmischen Mitteln eine Satire sexueller Fantasien. So legen sich im Schloss in der Steiermark Pornofilmset und Disneys Märchenwelt
übereinander und bilden den Schauplatz für eine Dekonstruktion heteronormativer Sichtweisen.

Luise Voigts Arbeit »Der Meister und Margarita« wurde in der Publikumsauswahl von nachtkritik.de unter die 10 besten Aufführungen der Spielzeit 2022/23 gewählt und ist aktuell für das international renommierte Festival »Radikal jung« nominiert.


Regie: Luise Voigt
Bühne & Kostüme: Maria Strauch
Musik: Frederik Werth
Körperarbeit: Tony De Maeyer
Dramaturgie: Male Günther

Premiere: 06.04.2024

SHG2324_Carmilla_c_Johanna_Lamprecht

Termine

Sa, 06.04.2024
19:30 Schauspielhaus
Di, 09.04.2024
19:30 Schauspielhaus
Fr, 12.04.2024
19:30 Schauspielhaus
Sa, 20.04.2024
19:30 Schauspielhaus
Do, 02.05.2024
19:30 Schauspielhaus
Mi, 08.05.2024
19:30 Schauspielhaus
Mi, 29.05.2024
19:30 Schauspielhaus