20.03.2024

Audiodeskription im Schauspielhaus

LIVE-Bildbeschreibungen AUF 93.5 FM

Nach unserem erfolgreichen Pilotprojekt in der vergangenen Spielzeit bieten wir ab Herbst 2024 wieder Live-Audiodeskription an: mit mehr Spielterminen und einer innovativen technischen Lösung!

Bei Audiodeskription handelt es sich um live eingesprochene Beschreibungen des visuellen Bühnengeschehens, die es Menschen mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen, die Theatervorstellung vollumfänglich mitzuerleben. Übertragen wird künftig via Radiofrequenz: Sie benötigen lediglich ein tragbares Radio, einen MP3-Player oder ein Handy mit Radioempfangsmöglichkeit sowie einen Kopfhörer. Wir stellen auch Leihgeräte zur Verfügung!

Vor der Vorstellung bieten wir zudem eine taktile Einführung an, bei der u.a. ein Bühnenbildmodell, Stoffproben sowie Requisiten betastet werden können.

Die nächste Vorstellungen mit Audiodeskription:

»Prima Facie« am 5. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
18:30 Einführung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Salon

Nächste Termine

Sa, 10.05.2025
18:00–22:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Freier Verkauf, € 5 (keine Ermäßigung)
Sa, 10.05.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
So, 11.05.2025
15:00–16:35
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 14:30 Uhr. Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 06.05.2025
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf,
Österreichische Erstaufführung
Mo, 12.05.2025
20:00–21:10
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Di, 13.05.2025
18:00
Foyer
Führung in deutscher Sprache, Teilnahme mit Eintrittskarte kostenlos, keine Voranmeldung notwendig. Treffpunkt: Foyer
Di, 13.05.2025
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
Moderation: Yannick Steinkellner, Christoph Steiner
mit Dalibor Marković, Johanna Bauer, Hannah Abelius, David Samhaber
Besetzung & Team
  • Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Freier Verkauf, € 5 bis € 35
Mi, 14.05.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Besetzung & Team
  • Regie: Matthias Rippert
  • Bühne: Fabian Liszt
  • Kostüme: Johanna Lakner
  • Musik: Robert C.A. Pawliczek
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 14.05.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Mi, 14.05.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
zu »Lumpazivagabundus«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Uraufführung
Do, 15.05.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Besetzung & Team
  • Regie: Rebekka David
  • Bühne: Robin Metzer
  • Kostüme: Anna Maria Schories
  • Musik: Camill Jammal
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Licht: Viktor Fellegi
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 15.05.2025
20:00–21:05
Schauraum
Uraufführung
Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung
von Das Planetenparty Prinzip
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
Besetzung & Team
  • Recherche & Text: Das Planetenparty Prinzip
  • Regie: Miriam Schmid
  • Bühne & Kostüme: Leonie Bramberger
  • Musik: Nora Winkler, Robert Lepenik
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Fr, 16.05.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Zum letzten Mal
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Freier Verkauf, € 8 bis € 63