28.06.2024
Graz
Vormittagstermine und Termine mit früherer Beginnzeit
Von ausgewählten Stücken bieten wir Vorstellungstermine am Vormittag oder mit früherer Beginnzeit am Abend an. So können Sie mit Ihren Schulklassen steiermarkweit nach dem Theaterbesuch das Angebot »Gratis An- und Abreise« der Bühnen Graz nutzen.
AKTUELLE TERMINE
Theater am Vormittag 2024/2025 Schauspielhaus
»Echtzeitalter« nach dem Roman von Tonio Schachinger
Fr, 09.05.2025, 10:30 Uhr
Theater mit früherer Beginnzeit 2024/2025 Schauspielhaus & Schauraum
»Minna von Barnhelm« Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Do, 13.02.2025, 18:30 Uhr
»Echtzeitalter« nach dem Roman von Tonio Schachinger
Fr, 08.05.2025, 18:30 Uhr
Tickets im Ticketzentrum erhältlich
Fr, 09.05.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
The Great American Song Book
played by Joris Dudli Quartet
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)
Uraufführung
Fr, 09.05.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Sa, 10.05.2025
18:00–22:00
Konsole
Sa, 10.05.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
- Professorin F., Gott: Marielle Layher
- Heiliger Petrus, Teufel: Thomas Kramer
- Engel Lux, Puppenspiel (das reiche Kind, Mutter und das kranke Kind), Ellen, Tochter von Professorin F., Junge Fischerin, Tochter vom alten Fischer: Otiti Engelhardt
- Engel Pax, Puppenspiel (Kinderfräulein, das arme Kind, Krankenschwester) Hanna, Freundin von Ellen: Luiza Monteiro
- Max, Ehemann von Professorin F., Pastor, Scheitel 1, Schatten der Pflegerin (Irrenanstalt): Sebastian Schindegger
- Professor A, Bob, Scheitel 3, Der andere Irre: Oliver Chomik
- Anne, Pastorsfrau, Journalistin 1, Pflegerin (Irrenanstalt): Anke Stedingk
- Professorin B, Detektivin 1, Scheitel 2, Der Irre: Annette Holzmann
- Professor C., Detektiv 3, Alter Fischer: Franz Solar
- Detektiv 2, Journalist 2: Željko Marović
- Regie: Katrin Plötner
- Bühne: Bettina Pommer
- Kostüme: Bettina Werner
- Musik: Markus Steinkellner
- Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
So, 11.05.2025
15:00–16:35
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
- Professorin F., Gott: Marielle Layher
- Heiliger Petrus, Teufel: Thomas Kramer
- Engel Lux, Puppenspiel (das reiche Kind, Mutter und das kranke Kind), Ellen, Tochter von Professorin F., Junge Fischerin, Tochter vom alten Fischer: Otiti Engelhardt
- Engel Pax, Puppenspiel (Kinderfräulein, das arme Kind, Krankenschwester) Hanna, Freundin von Ellen: Luiza Monteiro
- Max, Ehemann von Professorin F., Pastor, Scheitel 1, Schatten der Pflegerin (Irrenanstalt): Sebastian Schindegger
- Professor A, Bob, Scheitel 3, Der andere Irre: Oliver Chomik
- Anne, Pastorsfrau, Journalistin 1, Pflegerin (Irrenanstalt): Anke Stedingk
- Professorin B, Detektivin 1, Scheitel 2, Der Irre: Annette Holzmann
- Professor C., Detektiv 3, Alter Fischer: Franz Solar
- Detektiv 2, Journalist 2: Željko Marović
- Regie: Katrin Plötner
- Bühne: Bettina Pommer
- Kostüme: Bettina Werner
- Musik: Markus Steinkellner
- Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 14:30 Uhr.
Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 06.05.2025
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf,
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf,
Österreichische Erstaufführung
Mo, 12.05.2025
20:00–21:10
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
- Iokaste: Karola Niederhuber
- Polyneikes: Mario Lopatta
- Eteokles: Robert Maximilian Rausch
- Menoikeus: Dominik Puhl
- Ismene: Anna Klimovitskaya
- Antigone: Luisa Schwab
- Regie: Anne Bader
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Musik: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Di, 13.05.2025
18:00
Foyer
Führung in deutscher Sprache, Teilnahme mit Eintrittskarte kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.
Treffpunkt: Foyer
Di, 13.05.2025
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
Moderation: Yannick Steinkellner, Christoph Steiner
mit Dalibor Marković, Johanna Bauer, Hannah Abelius, David Samhaber
mit Dalibor Marković, Johanna Bauer, Hannah Abelius, David Samhaber
Besetzung & Team
- Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Freier Verkauf, € 5 bis € 35
Österreichische Erstaufführung
Di, 13.05.2025
20:00–21:30
Schauraum
Zum letzten Mal
Österreichische Erstaufführung
Komödie von Nora Abdel-Maksoud
in deutscher und englischer Sprache
in deutscher und englischer Sprache
Besetzung & Team
- Dena: Marlene Hauser
- Luigi: Otiti Engelhardt
- Undertaker: Oliver Chomik
- Verwalter: Rudi Widerhofer
- Davide: Florian Marius Kager
- Regie: Basil Zecchinel
- Bühne & Kostüme: Lea Burkhalter
- Dramaturgie: Amelie Lopper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 14.05.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Besetzung & Team
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 14.05.2025
20:00
Schauraum
Gastspiel
Uraufführung
Mi, 14.05.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
- mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
- Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
- Regie: Marcus Lobbes
- Training Large Language Model: Kristina Malyseva
- Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
- Kostüme: Philipp Glanzner
- Dramaturgie: Male Günther
- IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Mi, 14.05.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
zu »Lumpazivagabundus«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Teilnahme kostenlos!
Uraufführung
Do, 15.05.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Besetzung & Team
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59