03.07.2025

Live-Audiodeskription im Schauspielhaus

LIVE-Bildbeschreibungen AUF 93.5 FM

 

Wir bieten auch in der Spielzeit 2025/26 wieder Live-Audiodeskription für ausgewählte Vorstellungen an!

Bei Audiodeskription handelt es sich um live eingesprochene Beschreibungen des visuellen Bühnengeschehens, die es Menschen mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen, die Theatervorstellung vollumfänglich mitzuerleben. Unsere Dramaturgin für Vermittlung, Elisabeth Tropper, führt am Mikrophon durch die Vorstellung und beschreibt, was zwischen den Dialogen auf der Bühne passiert.

Übertragen wird die Live-Audiodeskription via Radiofrequenz auf 93.5 FM. Benötigt wird lediglich ein tragbares Radio, ein MP3-Player oder ein Handy mit Radioempfangsmöglichkeit sowie ein Kopfhörer. Wir stellen auch Leihgeräte zur Verfügung!

Vor der Vorstellung bieten wir zudem eine taktile Einführung an, bei der u.a. ein Bühnenbildmodell, Stoffproben sowie Requisiten berührt werden können.

Die Anmeldung zur Audiodeskription erfolgt direkt beim Ticketkauf im Ticketzentrum.


Für folgende Vorstellungen bieten wir Live-Audiodeskription an:

»Les Blancs« von Lorraine Hansberry
am 28. November 2025, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

»Der jüngste Tag« von Ödön von Horváth
am 12. Februar 2026, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

»Kafana Beisl Culture Clash« von & mit Sandy Lopičić
am 27. Mai 2026, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

Jeweils 17:30 Taktile Einführung, Salon

Nächster Termin

Di, 25.11.2025
18:30–19:20
Foyer
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Treffpunkt: Foyer
Freier Verkauf, € 6,00 (keine Ermäßigung)

Weitere Termine

Di, 25.11.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Zum letzten Mal
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Di, 25.11.2025
20:00–21:20
Schauraum
Wiederaufnahme
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Freier Verkauf, € 21 / € 10,5 (erm.)
Mi, 26.11.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & Daniil Charms
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung SALON-ACHTERL, Eintritt frei
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 26.11.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Do, 27.11.2025
18:00–19:00
Konsole
Hörstück von Allex. Fassberg
€ 10 / € 5 (erm.)
Do, 27.11.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & Daniil Charms
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 27.11.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Freier Verkauf, € 21 / € 10,5 (erm.)
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 28.11.2025
18:30–21:20
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
mit Audiodeskription. Taktile Einführung um 17:30 Uhr, Treffpunkt: Foyer
Vorgezogener Verkauf
Fr, 28.11.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
mit Club Mineur ft. Special Guests (VOC)
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)
Sa, 29.11.2025
18:30–19:30
Konsole
Hörstück von Allex. Fassberg
€ 10 / € 5 (erm.)
Deutschsprachige Erstaufführung
Sa, 29.11.2025
19:30–22:20
Schauspielhaus
Zum letzten Mal
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Einführung um 19:00 Uhr.
Vorgezogener Verkauf
Mi, 03.12.2025
19:30–21:10
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & Daniil Charms
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 04.12.2025
20:00
Schauraum
Gastspiel
Klangcomics mit Natascha Gangl frei nach Roberto Matta