03.07.2025

Live-Audiodeskription im Schauspielhaus

LIVE-Bildbeschreibungen AUF 93.5 FM

 

Wir bieten auch in der Spielzeit 2025/26 wieder Live-Audiodeskription für ausgewählte Vorstellungen an!

Bei Audiodeskription handelt es sich um live eingesprochene Beschreibungen des visuellen Bühnengeschehens, die es Menschen mit Sehbeeinträchtigung ermöglichen, die Theatervorstellung vollumfänglich mitzuerleben. Unsere Dramaturgin für Vermittlung, Elisabeth Tropper, führt am Mikrophon durch die Vorstellung und beschreibt, was zwischen den Dialogen auf der Bühne passiert.

Übertragen wird die Live-Audiodeskription via Radiofrequenz auf 93.5 FM. Benötigt wird lediglich ein tragbares Radio, ein MP3-Player oder ein Handy mit Radioempfangsmöglichkeit sowie ein Kopfhörer. Wir stellen auch Leihgeräte zur Verfügung!

Vor der Vorstellung bieten wir zudem eine taktile Einführung an, bei der u.a. ein Bühnenbildmodell, Stoffproben sowie Requisiten berührt werden können.

Die Anmeldung zur Audiodeskription erfolgt direkt beim Ticketkauf im Ticketzentrum.


Für folgende Vorstellungen bieten wir Live-Audiodeskription an:

»Les Blancs« von Lorraine Hansberry
am 28. November 2025, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

»Der jüngste Tag« von Ödön von Horváth
am 12. Februar 2026, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

»Kafana Beisl Culture Clash« von & mit Sandy Lopičić
am 27. Mai 2026, 18.30 Uhr, Schauspielhaus

Jeweils 17:30 Taktile Einführung, Salon

Nächste Termine

Do, 28.08.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein muskalischer Abend anlässlich des 40. Geburtstages der Steirischen Kinderkrebshilfe.
Durch den Abend führt Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.
Sa, 13.09.2025
20:00
Schauspielhaus
Mi, 17.09.2025
17:30–18:30
Salon im 1. Rang
anschließend Probenbesuch von »Les Blancs«.
Anmeldungen erbeten unter nina.strasser@schauspielhaus-graz.com
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 19.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Uraufführung
Sa, 20.09.2025
20:00
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Di, 23.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
Wiederaufnahme
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Deutschsprachige Erstaufführung
Mi, 24.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 24.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Deutschsprachige Erstaufführung
Do, 25.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 25.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Fr, 26.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Fr, 26.09.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
Tango Milonga
Portes de fer duo ft. Luis Oliviera
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)