21.06.2024

Frischer Wind – Young Experts

Du bist jung und theaterbegeistert. Du hast Lust, dich mit Gleichgesinnten zu treffen, um: Proben zu besuchen, mit den künstlerischen Teams ins Austausch zu gehen, mit Dramaturg:innen des Hauses über spannende Themen, Bücher, Stoffe zu reden, die Marketingabteilung zu beraten, Schauspieler:innen des Ensembles zu treffen, … .

Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat.

YOUNG EXPERTS: Hannah Brillinger, Anna Ebner, Elaine Haase, Nele Kunnert, Julia Reuter, Lina Riessner, Lou Schoster, Felix Schwarz, Greta

Anmeldung unter: outreach@schauspielhaus-graz.com

Vergangene Termine:
Do, 3.10.,  Agenda Saison 2024/2025
Mi, 6.11., Probenbesuch Minna von Barnhelm
Do, 7.11., Fotoshooting
Mi, 4.12., Probenbesuch Echtzeitalter
Do, 5.12. Treffen mit Marketing – Social Media
Do, 9.1. Brainstorming Workshop CHRONIK + Probenbesuch Rutherford & Sohn
Mi, 22.01. Probenbesuch Rabatt

 

Nächste Termine

Konzertlesung
Sa, 29.03.2025
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Konzertlesung
mit Devid Striesow (Lesung) und Stefan Weinzierl (Musik)
nach Günter Grass
Besetzung & Team
  • Lesung: Devid Striesow
  • Musik: Stefan Weinzierl
Freier Verkauf, € 6,50 bis € 53
Österreichische Erstaufführung
Sa, 29.03.2025
20:00–21:10
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Uraufführung
Di, 01.04.2025
19:30–20:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Di, 01.04.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Musik: Benno Hiti
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 02.04.2025
18:00
Foyer
vor »Die Hölle auf Erden«, die Führung wird in deutscher Sprache sein.
Mi, 02.04.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 02.04.2025
20:00–21:30
Schauraum
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Geschlossen Vorstellung,
Mi, 02.04.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
zu »Die Hölle auf Erden«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Uraufführung
Do, 03.04.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Abgesagt
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Aus dispositionellen Gründen sind wir gezwungen, die Vorstellung ersatzlos abzusagen. Wir bedauern die Absage und bitten um Ihr Verständnis!
Freier Verkauf,
Uraufführung
Do, 03.04.2025
20:00–21:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Fr, 04.04.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
oder die Kosten des Glücks
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Florian Rynkowski
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Thomas Bernhardt
Mit kroatischen Übertiteln. Einführung in deutscher und kroatischer Sprache um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Fr, 04.04.2025
20:00–21:10
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Sa, 05.04.2025
18:30
Salon im 1. Rang
mit Dr. Karin Scaria-Braunstein vom Institut für Soziologie der Universität Graz.
Österreichische Erstaufführung
Sa, 05.04.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Mit englischen Übertiteln / with English surtitles
Freier Verkauf, € 8 bis € 63