Spielplan

Februar

Uraufführung
Mo, 24.02.2025
20:00–21:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Di, 25.02.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Di, 25.02.2025
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
Uraufführung
Die Rabtaldirndln
Ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis Beste Off-Produktion 2023
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Mi, 26.02.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 26.02.2025
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
Uraufführung
Die Rabtaldirndln
Ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis Beste Off-Produktion 2023
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 26.02.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
zu »Slippery Slope«
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Österreichische Erstaufführung
Do, 27.02.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Einführung um 19:00 Uhr. Mit englischen Übertiteln.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 27.02.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Fr, 28.02.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Fr, 28.02.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)

März

Sa, 01.03.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
oder die Kosten des Glücks
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Florian Rynkowski
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Thomas Bernhardt
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Uraufführung
Sa, 01.03.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Mo, 03.03.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Di, 04.03.2025
18:00–21:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Uraufführung
Di, 04.03.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Musik: Benno Hiti
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,5 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Mi, 05.03.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln.
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 05.03.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Do, 06.03.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
oder die Kosten des Glücks
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Florian Rynkowski
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Thomas Bernhardt
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Österreichische Erstaufführung
Do, 06.03.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Sa, 08.03.2025
19:30
Schauspielhaus
In Zusammenarbeit mit dem inklusiven Bündnis 0803 – powered by Women*s Action Forum – laden wir zu einer feministischen Show ins Schauspielhaus: mit einem gemeinschaftsstiftenden Chorerlebnis mit dem SoSamma-Chor und interessierten Sänger:innen
Im Anschluss Party, Redoutensaal
Der Eintritt ist frei, (pay as you wish) Tickets für die Show können ab 17:00 Uhr im Foyer abgeholt werden (Platzvergabe nach dem Prinzip: first come, first served).
Uraufführung
Mo, 10.03.2025
20:00–21:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Di, 11.03.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Do, 13.03.2025
18:30
Schauraum
Gastspiel
Ein Live-Hörspiel
mit: Ute Veronika Olschnegger
Freier Verkauf, € 13 / € 9 (erm.)
Fr, 14.03.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 9 bis € 76
Österreichische Erstaufführung
Sa, 15.03.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Sa, 15.03.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Di, 18.03.2025
18:00
Foyer
vor »Rutherford und Sohn«, die Führung wird in englischer Sprache sein. Treffpunkt im Foyer.
Österreichische Erstaufführung
Di, 18.03.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Mit englischen Übertiteln.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Digithalia
Mi, 19.03.2025
18:00–18:45
Foyer 3. Rang
Digithalia
Digithalia
Freier Eintritt
Uraufführung
Mi, 19.03.2025
19:00–20:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Mi, 19.03.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Digithalia
Mi, 19.03.2025
20:30–21:30
Schauraum
Digithalia
Digithalia
von Silke Huysmans & Hannes Dereere
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Mi, 19.03.2025
22:00–23:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Do, 20.03.2025
15:30–16:15
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Do, 20.03.2025
16:00–18:30
Foyer 3. Rang
Digithalia
Digithalia
von Danielle Freakley
Freier Eintritt!
Digithalia
Do, 20.03.2025
16:00–21:00
Konsole
Digithalia
Digithalia
Open Group
Freier Eintritt.
Digithalia
Do, 20.03.2025
17:00–17:45
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Do, 20.03.2025
18:00–19:00
Schauraum
Digithalia
Digithalia
von Silke Huysmans & Hannes Dereere
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Do, 20.03.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Digithalia
Fr, 21.03.2025
15:30–16:15
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Fr, 21.03.2025
16:00–19:30
Foyer 3. Rang
Digithalia
Digithalia
von Danielle Freakley
Freier Eintritt!
Digithalia
Fr, 21.03.2025
16:00–19:30
Konsole
Digithalia
Digithalia
Open Group
Freier Eintritt.
Digithalia
Fr, 21.03.2025
17:00–17:45
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Fr, 21.03.2025
19:30–20:30
Schauraum
Digithalia
Digithalia
von Total Refusal
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Fr, 21.03.2025
21:00–22:32
Schauspielhaus
Digithalia
Digithalia
von Luis August Krawen
€ 12 / 8,50 (erm)
Fr, 21.03.2025
22:00–02:00
Konsole
Folge 2: #Digithalia
Mit Tim Breyvogel, F. Wiesel und Special Guests
Eintritt frei!
Digithalia
Sa, 22.03.2025
12:30–13:15
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Sa, 22.03.2025
14:00–14:45
Salon im 1. Rang
Digithalia
Digithalia
Staatstheater Augsburg / Robert Rausch
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Digithalia
Sa, 22.03.2025
16:00–20:30
Foyer 3. Rang
Digithalia
Digithalia
von Danielle Freakley
Freier Eintritt!
Sa, 22.03.2025
18:00–18:45
Konsole
Von und mit: Hannah Albrecht, Anna Semmelrath, Mahtab Jafarzadeh-Miandehi und Francisco Sylla
€ 12 / 8,50 (erm)
Sa, 22.03.2025
20:30–21:15
Konsole
Von und mit: Hannah Albrecht, Anna Semmelrath, Mahtab Jafarzadeh-Miandehi und Francisco Sylla
€ 12 / € 8,50 (erm.)
Di, 25.03.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 26.03.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 26.03.2025
20:00–21:25
Schauraum
nach Ödön von Horváth
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
  • Ausstattung: Helene Thümmel
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Do, 27.03.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln. Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 27.03.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Fr, 28.03.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Uraufführung
Fr, 28.03.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Musik: Benno Hiti
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,5 (erm.)
Uraufführung
Fr, 28.03.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Sa, 29.03.2025
11:00–13:00
Salon im 1. Rang
Grrrls Salon: Open Decks & Open Jam
Eintritt frei!
Konzertlesung
Sa, 29.03.2025
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Konzertlesung
mit Devid Striesow (Lesung) und Stefan Weinzierl (Musik)
nach Günter Grass
Besetzung & Team
  • Lesung: Devid Striesow
  • Musik: Stefan Weinzierl
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 6,50 bis € 53
Österreichische Erstaufführung
Sa, 29.03.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)

April

Uraufführung
Di, 01.04.2025
19:30–20:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Di, 01.04.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Musik: Benno Hiti
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 02.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 02.04.2025
20:00–21:30
Schauraum
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Mi, 02.04.2025
20:00–21:30
Schauraum
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Do, 03.04.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 03.04.2025
20:00–21:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Fr, 04.04.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
oder die Kosten des Glücks
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
Besetzung & Team
  • Regie: Ulrike Arnold
  • Bühne: Franziska Bornkamm
  • Kostüme: Anna Lechner
  • Musik: Florian Rynkowski
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Thomas Bernhardt
Mit kroatischen Übertiteln. Einführung in deutscher Sprache sowie in B/K/S um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Fr, 04.04.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Sa, 05.04.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Mit englischen Übertiteln / with English surtitles
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Sa, 05.04.2025
21:30–23:30
Salon im 1. Rang
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Teilnahme kostenlos!
Di, 08.04.2025
20:00–21:30
Schauraum
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Di, 08.04.2025
20:00–21:30
Schauraum
von Wilhelm Reich
Eine Arcadia-Produktion mit Kammerschauspieler Prof. Gerhard Balluch
Besetzung & Team
  • Mit: Gerhard Balluch
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Uraufführung
Di, 08.04.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Mi, 09.04.2025
20:00–21:25
Schauraum
nach Ödön von Horváth
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
  • Ausstattung: Helene Thümmel
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Do, 10.04.2025
20:00–21:00
Schauraum
von Franz Kafka
Besetzung & Team
  • mit: Matthias Ohner
  • Regie: Ed. Hauswirth
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Uraufführung
Fr, 11.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 9 bis € 76
Fr, 11.04.2025
20:00–21:50
Schauraum
„The Benny Goodman Show“
Auf der Bühne: Milos Milojevic quartet
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)
Uraufführung
Fr, 11.04.2025
20:30–21:45
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Sa, 12.04.2025
18:00–22:00
Konsole
Shock– Social Science Fiction
von Joshua A.C. Newman
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Freier Verkauf, € 5 (keine Ermäßigung)
Sa, 12.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Di, 15.04.2025
18:00–21:00
Konsole
Besetzung & Team
  • mit: F. Wiesel
Eintritt frei!
Österreichische Erstaufführung
Di, 15.04.2025
19:30–21:20
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Drama von Githa Sowerby
nach einer Übersetzung von Gerhild Steinbuch
Besetzung & Team
  • Regie: Jakab Tarnóczi
  • Bühne: Eszter Kálmán
  • Kostüme: Ilka Giliga
  • Musik: Levente Bencsik, Máté Hunyadi
  • Dramaturgie: Male Günther
  • Dramaturgie Outside Eye: Anna-Sophia Güther
  • Licht: Viktor Fellegi
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 16.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 16.04.2025
20:00–21:20
Schauraum
Uraufführung
Eine Einkreisung
von Ulrike Haidacher
Besetzung & Team
  • Regie: Lukas Michelitsch
  • Raum: Franziska Bornkamm, Eva Seiler
  • Ausstattung: Kathrin Eingang
  • Musik: Benno Hiti
  • Dramaturgie: Emily Richards
Supertag 2 (-30%) und Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Österreichische Erstaufführung
Do, 17.04.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Österreichische Erstaufführung
Do, 17.04.2025
20:00
Schauraum
Österreichische Erstaufführung
von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Euripides
Besetzung & Team
  • Regie: Anne Bader
  • Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
  • Musik: Matthias Schubert
  • Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Uraufführung
Di, 22.04.2025
20:00–21:15
Konsole
Uraufführung
Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Besetzung & Team
  • mit: Stine Kreutzmann, Louie Krüger, Lasse Kühlcke, Greta Plenkers, Amelie Steinweiß, Luca Storn, Anne Sophie Vogel, Sanna Schmid
  • Konzept: Marcus Lobbes, F. Wiesel
  • Regie: Marcus Lobbes
  • Training Large Language Model: Kristina Malyseva
  • Technische Gestaltung: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Kostüme: Philipp Glanzner
  • Dramaturgie: Male Günther
  • IT & Software: Benedikt Mildenberger
Freier Verkauf, € 12 / € 8,50 (erm.)
Do, 24.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Fr, 25.04.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Sa, 26.04.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Sa, 26.04.2025
21:00–00:00
Konsole
Folge 3: Frühjahrsputz
Mit Tim Breyvogel, F. Wiesel und Special Guests
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!

Mai

Uraufführung
Fr, 02.05.2025
20:00–21:45
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung
von Das Planetenparty Prinzip
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip
Besetzung & Team
  • Dramaturgie: Emily Richards
Freier Verkauf,
Sa, 03.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier!
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 9 bis € 76
Uraufführung
Di, 06.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Mi, 07.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Schauclub-Abo, Mittwoch2-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 08.05.2025
18:30–20:20
Schauspielhaus
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Schulvorstellung, Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Fr, 09.05.2025
10:30–12:20
Schauspielhaus
Uraufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger
Besetzung & Team
  • Regie: Timon Jansen, F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann)
  • Bühne: Hannah von Eiff, Jost von Harleßem
  • Kostüme: Hannah von Eiff
  • Figuren- & Modellbau: Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann
  • Video: Jost von Harleßem
  • Dramaturgie: Andrea Vilter
  • Theaterfassung: Jost von Harleßem, Timon Jansen, Andrea Vilter, Hanke Wilsmann
  • Licht: Anton Oswald
Vorgezogener Verkauf, Schulvorstellung und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Sa, 10.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
So, 11.05.2025
15:00
Schauspielhaus
Komödie von Maria Lazar
Besetzung & Team
  • Regie: Katrin Plötner
  • Bühne: Bettina Pommer
  • Kostüme: Bettina Werner
  • Musik: Markus Steinkellner
  • Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
Einführung um 14:30 Uhr. Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 06.05.2025
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf,
Di, 13.05.2025
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
Besetzung & Team
  • Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 5 bis € 35
Mi, 14.05.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Do, 15.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Uraufführung
Sa, 17.05.2025
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Von Ängsten und Alten und alten Ängsten
von Rebekka David & Ensemble mit Texten von Molière, Shakespeare und Tschechow
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Mi, 28.05.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Schauclub-Abo, Mittwoch2-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Fr, 30.05.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Österreichische Erstaufführung
Sa, 31.05.2025
19:30–21:40
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 8 bis € 63

Juni

Österreichische Erstaufführung
So, 01.06.2025
15:00–17:10
Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung
Fast ein Musical
von Yael Ronen und Shlomi Shaban mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi, zusätzliche Texte von Itai Reicher und Riah Knight
Aus dem Englischen von Irina Szodruch
Besetzung & Team
  • Regie: Felix Hafner
  • Musikalische Leitung: Sandy Lopičić
  • Bühne & Kostüme: Elisabeth Weiß
  • Choreographie: Vasna Aguilar
  • Dramaturgie: Herbert Graf
  • Licht: Thomas Bernhardt
in englischer und deutscher Sprache mit wechselseitigen Übertiteln Kostenlose Kinderbetreuung für alle von 3 bis 10 Jahren. Anmeldung unter info@tagesvater.at bis spätestens 28.05.2025
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Di, 10.06.2025
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
  • Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Mi, 11.06.2025
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Besetzung & Team
  • mit: Nikolaus Habjan
  • Regie: Simon Meusburger
  • Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Do, 12.06.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Sa, 14.06.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8 bis € 63
Di, 17.06.2025
19:30
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 59
Weitere Vorstellungen