Spielplan
Für diese Suchfilter gibt es leider keine passende Veranstaltung
August
Do, 28.08.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein muskalischer Abend anlässlich des 40. Geburtstages der Steirischen Kinderkrebshilfe.
Durch den Abend führt Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.
September
Sa, 13.09.2025
20:00
Schauspielhaus
Ausblick auf die neue Spielzeit
- mit: Thomas Kramer, Marielle Layher, Tim Breyvogel, Oliver Chomik, Anna Klimovitskaya, Otiti Engelhardt, Annette Holzmann, Mario Lopatta, Željko Marović, Sarah Sophia Meyer, Luiza Monteiro, Karola Niederhuber, Dominik Puhl, Anna Rausch, Sebastian Schindegger, Franz Solar, Anke Stedingk, Luisa Schwab, Rudi Widerhofer
- Inspizienz: Otto Kolleritsch
- Regie: Sandy Lopičić
- Musikalische Einstudierung: Sandy Lopičić
- Ausstattung: Philipp Glanzner
€ 12 ( € 6 erm.)
Mi, 17.09.2025
17:30–18:30
Salon im 1. Rang
anschließend Probenbesuch von »Les Blancs«.
Anmeldungen erbeten unter nina.strasser@schauspielhaus-graz.com
Anmeldungen erbeten unter nina.strasser@schauspielhaus-graz.com
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 19.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Sa, 20.09.2025
18:30
Konsole
Premiere
Hörstück von Allex. Fassberg
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
€ 10 / € 5 (erm.)
€ 10 / € 5 (erm.)
Uraufführung
Sa, 20.09.2025
20:00
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Di, 23.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
Wiederaufnahme
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang, Noah Gessner-Lipp
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Deutschsprachige Erstaufführung
Mi, 24.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 24.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Deutschsprachige Erstaufführung
Do, 25.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 25.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Fr, 26.09.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang, Noah Gessner-Lipp
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Fr, 26.09.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
Deutschsprachige Erstaufführung
Sa, 27.09.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Sa, 27.09.2025
20:00
Konsole
Uraufführung
Mo, 29.09.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Oktober
Mi, 01.10.2025
18:30
Konsole
Deutschsprachige Erstaufführung
Mi, 01.10.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 02.10.2025
10:30–11:30
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Do, 02.10.2025
18:00–19:00
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Do, 02.10.2025
20:00
Schauspielhaus
- mit: Thomas Kramer, Marielle Layher, Tim Breyvogel, Oliver Chomik, Anna Klimovitskaya, Otiti Engelhardt, Annette Holzmann, Mario Lopatta, Željko Marović, Sarah Sophia Meyer, Luiza Monteiro, Karola Niederhuber, Dominik Puhl, Anna Rausch, Sebastian Schindegger, Franz Solar, Anke Stedingk, Luisa Schwab, Rudi Widerhofer
- Inspizienz: Otto Kolleritsch
- Regie: Sandy Lopičić
- Musikalische Einstudierung: Sandy Lopičić
- Ausstattung: Philipp Glanzner
€ 12 ( € 6 erm.)
Fr, 03.10.2025
10:30–11:30
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 03.10.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Sa, 04.10.2025
10:30–11:30
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Sa, 04.10.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang, Noah Gessner-Lipp
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Mo, 06.10.2025
10:30–11:30
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Mo, 06.10.2025
18:00–19:00
Schauraum
Gastspiel
Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater
€ 21 / € 16 (erm.)
Di, 07.10.2025
20:00–21:00
Schauraum
von Franz Kafka
- mit: Matthias Ohner
- Regie: Ed. Hauswirth
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Uraufführung
Mi, 08.10.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Do, 09.10.2025
20:00
Konsole
Uraufführung
Fr, 10.10.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Sa, 11.10.2025
18:00–22:00
Konsole
Sa, 11.10.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Mo, 13.10.2025
20:00–21:25
Schauraum
nach Ödön von Horváth
- mit: Matthias Ohner
- Regie: Ed. Hauswirth
- Ausstattung: Helene Thümmel
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Di, 14.10.2025
18:00
Foyer
Führung in deutscher Sprache, Teilnahme mit Eintrittskarte kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.
Treffpunkt: Foyer
Deutschsprachige Erstaufführung
Di, 14.10.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Di, 14.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Wiederaufnahme
Ein Kreuzverhör von Suzie Miller
Nach einer Inszenierung von Anne Bader
Deutsch von Anne Rabe
Deutsch von Anne Rabe
- Tessa: Anna Rausch
- Adaption für den Schauraum: Beatrice Benedek, Anna Rausch, Elisabeth Tropper, Hannah von Eiff
- Komposition & Sounddesign: Matthias Schubert
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 15.10.2025
19:30–21:05
Schauspielhaus
Wiederaufnahme
Eine Komödie am Vorabend des nächsten Weltkriegs
von Maria Lazar
- Professorin F / Gott: Marielle Layher
- Petrus, Teufel: Thomas Kramer
- Engel Lux, Ellen, Tochter von Professorin F, Junge Fischerin: Otiti Engelhardt
- Engel Pax, Hanna, Freundin von Ellen: Luiza Monteiro
- Max, Ehemann von Professorin F, Pastor, Scheitel: Sebastian Schindegger
- Bob, Sohn von Professorin F, Professor, Scheitel, Patient: Oliver Chomik
- Irma, Hausangestellte von Professorin F, Pastorsfrau, Journalistin, Pflegerin: Anke Stedingk
- Professorin, Detektivin, Scheitel, Patientin: Annette Holzmann
- Professor, Detektiv, Alter Fischer: Franz Solar
- Detektiv, Journalist: Željko Marović
- Regie: Katrin Plötner
- Bühne: Bettina Pommer
- Kostüme: Bettina Werner
- Musik: Markus Steinkellner
- Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
- Licht: Anton Oswald
Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 16.10.2025
12:00–13:45
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang, Noah Gessner-Lipp
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Schulvorstellung, Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 17.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
Sa, 18.10.2025
11:00–14:00
Salon im 1. Rang
Sa, 18.10.2025
20:00
Schauspielhaus
- mit: Tim Breyvogel, Oliver Chomik, Otiti Engelhardt, Annette Holzmann, Anna Klimovitskaya, Thomas Kramer, Marielle Layher, Mario Lopatta, Sandy Lopičić, Željko Marović, Sarah Sophia Meyer, Luiza Monteiro, Dominik Puhl, Anna Rausch, Sebastian Schindegger, Luisa Schwab, Franz Solar, Anke Stedingk, Rudi Widerhofer
- Regie: Sandy Lopičić
- Musikalische Einstudierung: Sandy Lopičić
- Ausstattung: Philipp Glanzner
€ 12 ( € 6 erm.)
Sa, 18.10.2025
21:00–00:00
Konsole
Folge 7: Special Edition: MY SIGRID LIFE
von und mit Christina Lederhaas
im Anschluss an die Vorstellung im Schauspielhaus!
Mo, 20.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
Di, 21.10.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Lesung gegen Rechtsextremismus
Eine Initiative von Colette Schmidt & Ed. Hauswirth in Kollaboration mit dem Schauspielhaus Graz
€ 12 / € 6 (erm.)
Mi, 22.10.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 22.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Gastspiel
Do, 23.10.2025
10:30
Schauspielhaus
Do, 23.10.2025
20:00–21:50
Schauraum
Gastspiel
The Benny Goodman Show
Auf der Bühne: Milos Milojevic quartet
Freier Verkauf, € 21 / € 13 (erm.)
Di, 28.10.2025
20:00–21:30
Schauraum
Ein Kreuzverhör von Suzie Miller
Nach einer Inszenierung von Anne Bader
Deutsch von Anne Rabe
Deutsch von Anne Rabe
- Tessa: Anna Rausch
- Adaption für den Schauraum: Beatrice Benedek, Anna Rausch, Elisabeth Tropper, Hannah von Eiff
- Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff
- Komposition & Sounddesign: Matthias Schubert
- Dramaturgie: Elisabeth Tropper
Freier Verkauf, € 21 / € 10,50 (erm.)
Mi, 29.10.2025
18:30
Konsole
Mi, 29.10.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 30.10.2025
19:30–21:15
Schauspielhaus
mit Couplets von Pia Hierzegger
Zauberposse mit Musik von Johann Nestroy
- Stellaris: Franz Solar
- Fortuna: Karola Niederhuber
- Amorosa: Sebastian Schindegger
- Lumapzivagabundus: Annette Holzmann
- Fludribus: Oliver Chomik
- Brillantine: Luiza Monteiro
- Hilaris: Željko Marović
- Leim: Clemens Berndorff
- Knieriem: Luisa Schwab
- Zwirn: Tim Breyvogel
- Musiker:innen: Leon Jereb, Anna Burova, Enora Yang, Noah Gessner-Lipp
- Regie: Matthias Rippert
- Bühne: Fabian Liszt
- Kostüme: Johanna Lakner
- Musik: Robert C.A. Pawliczek
- Dramaturgie: Herbert Graf
- Licht: Anton Oswald
Einführung um 19:00 Uhr.
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Supertag (-30%) und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 30.10.2025
20:00
Schauraum
Uraufführung
Eine Stückentwicklung über das Miteinander
Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Fr, 31.10.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
November
Do, 06.11.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sa, 08.11.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Do, 13.11.2025
18:00
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Eine inklusive Relaxed Performance über Liebe & Sexualität
In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß und im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT
In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß und im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT
Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Fr, 14.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Deutschsprachige Erstaufführung
Sa, 15.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Vorgezogener Verkauf
Di, 18.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 19.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Deutschsprachige Erstaufführung
Do, 20.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 21.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Sa, 22.11.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Mi, 26.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 27.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Deutschsprachige Erstaufführung
Fr, 28.11.2025
18:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Vorgezogener Verkauf
Deutschsprachige Erstaufführung
Sa, 29.11.2025
19:30
Schauspielhaus
Deutschsprachige Erstaufführung
Drama von Lorraine Hansberry
Deutsch von Mirjam Pleines
Deutsch von Mirjam Pleines
- Tshembe Matoseh: Bless Amada
- Abioseh Matoseh: Leonard Burkhardt
- Eric: Otiti Engelhardt
- Charlie Morris: Dominik Puhl
- Madame Neilsen: Olivia Grigolli
- Major George Rice: Tim Breyvogel
- Peter: Jean-Philippe Adabra
- Dr. Marta Gotterling: Marielle Layher
- Dr. Willy DeKoven: Željko Marović
- Woman: Lulu Mlangeni
- Regie: MoMo Matsunyane
- Bühne und Kostüme: Mirjam Pleines
- Choreographie: Lulu Mlangeni
- Dramaturgie: Andrea Vilter
- Dramaturgische Mitarbeit: Minky Schlesinger
- Licht: Thomas Bernhardt
Vorgezogener Verkauf
Dezember
Mi, 03.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sa, 06.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
So, 07.12.2025
15:00
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Einführung um 14:30 Uhr.
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sa, 13.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Di, 16.12.2025
19:30
Schauspielhaus
nach William Shakespeare
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 17.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 18.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Fr, 19.12.2025
19:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Uraufführung
Die Körperoper der Rabtaldirndln
Vorgezogener Verkauf
Sa, 27.12.2025
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
- Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 5 bis € 35
Mi, 31.12.2025
16:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Mi, 31.12.2025
20:30
Schauspielhaus
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst
Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 14 bis € 94
Januar
Mi, 07.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 09.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Fr, 16.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Sa, 17.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Di, 20.01.2026
19:30–21:00
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Gastspiel des Wiener Schubert Theaters mit Nikolaus Habjan
von Carl Merz und Helmut Qualtinger
- mit: Nikolaus Habjan
- Regie: Simon Meusburger
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 21.01.2026
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
- mit: Nikolaus Habjan
- Regie: Simon Meusburger
- Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 22.01.2026
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
ein halsbrecherisch gepfiffener Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte
mit Nikolaus Habjan (Pfiff) und Ines Schüttengruber (Klavier)
- mit: Nikolaus Habjan
- Klavier: Ines Schüttengruber
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 28.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Do, 29.01.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo
Donnerstag-Abo
Fr, 30.01.2026
18:30
Schauspielhaus
Februar
Fr, 06.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Premiere
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Uraufführung
Sa, 07.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Di, 10.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 11.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo
Do, 12.02.2026
18:30
Schauspielhaus
Do, 12.02.2026
20:00
Schauraum
Premiere
nach dem Buch von Annie Ernaux
- Regieassistenz und Abendspielleitung: Lasse Kühlcke
€ 21 / € 10,50 (erm.)
Fr, 13.02.2026
10:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Fr, 13.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
von Rebekka David & Ensemble
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Sa, 14.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Di, 24.02.2026
18:30
Schauspielhaus
Mi, 25.02.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE and TNT theatre UK present:
Fr, 27.02.2026
09:00–10:30
Schauspielhaus
Gastspiel
THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE and TNT theatre UK present:
America: Dreams and Nightmares
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 6 bis € 44
THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE and TNT theatre UK present:
Fr, 27.02.2026
11:15–12:45
Schauspielhaus
Gastspiel
THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE and TNT theatre UK present:
America: Dreams and Nightmares
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 6 bis € 44
Fr, 27.02.2026
19:30–20:50
Schauspielhaus
Lesung & Lieder
Ein Aufwachsen im Herzen der Musik – und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist.
Vorgezogener Verkauf
Sa, 28.02.2026
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
März
So, 01.03.2026
15:00
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 14:30 Uhr.
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Di, 03.03.2026
19:30
Schauspielhaus
Schauspiel von Ödön von Horváth
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 05.03.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 11.03.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Do, 12.03.2026
19:30–21:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
- mit: Nikolaus Habjan
- Regie: Simon Meusburger
- Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 13.03.2026
10:30–12:30
Schauspielhaus
Gastspiel
Dokumentarisches Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan / basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion
- mit: Nikolaus Habjan
- Regie: Simon Meusburger
- Puppendesign: Nikolaus Habjan
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 13.03.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Fr, 13.03.2026
20:00
Schauraum
Premiere
Sa, 14.03.2026
19:30–21:45
Schauspielhaus
Gastspiel
- Moderation: Christoph Steiner, Yannick Steinkellner
Vorgezogener Verkauf und Freier Verkauf, € 5 bis € 35
Fr, 20.03.2026
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Sa, 21.03.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
So, 22.03.2026
15:00
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 14:30 Uhr.
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Sonntag Nachm. Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Di, 24.03.2026
19:30
Schauspielhaus
nach der Novelle von Marlen Haushofer
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
In einer Theateradaption von Jakab Tarnóczi
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 25.03.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
April
Mi, 01.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 02.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Fr, 10.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Sa, 11.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Di, 14.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Fr, 17.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Mi, 22.04.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Do, 23.04.2026
18:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Vorgezogener Verkauf
Mai
Uraufführung
Do, 07.05.2026
20:00
Schauraum
Premiere
Uraufführung
Die letzten Tage von Österreich, wie wir es kennen
Koproduktion mit dem Theater im Bahnhof
Uraufführung
Fr, 08.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Premiere
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr. Im Anschluss öffentliche Premierenfeier
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Premieren-Abo und Freier Verkauf, € 10 bis € 79
Uraufführung
Di, 12.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 13.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Fr, 15.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Mi, 20.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch1-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Mi, 27.05.2026
18:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Vorgezogener Verkauf, Schulvorstellung
Uraufführung
Do, 28.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Sa, 30.05.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine poptheatralische Sinnsuche nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Juni
Uraufführung
Mi, 03.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mittwoch2-Abo, Schauclub-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Uraufführung
Fr, 05.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Vorgezogener Verkauf
Sa, 06.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Vorgezogener Verkauf
Di, 09.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Einführung um 19:00 Uhr.
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Dienstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Mi, 10.06.2026
10:30
Schauspielhaus
Posse von Johann Nestroy mit Liedern von Hildegard Knef
Vorgezogener Verkauf
Uraufführung
Fr, 12.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Freitag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Sa, 20.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Samstag-Abo und Freier Verkauf, € 8,50 bis € 65
Uraufführung
Do, 25.06.2026
19:30
Schauspielhaus
Uraufführung
Eine balkanmusikalische Komödie von & mit Sandy Lopičić
Einführung um 19:00 Uhr.
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61
Donnerstag-Abo und Freier Verkauf, € 7 bis € 61